Futsal-Lehrgang am 5. April 2025 in Frankfurt/Main

Hochmotiviert und voller Vorfreude waren alle 14 nominierten Spieler bereits 30 Minuten vor dem offiziellen Treffpunkt vollständig anwesend – ein starkes Zeichen für die große Einsatzbereitschaft und Begeisterung innerhalb des Teams. Nach einem gemeinsamen Fotoshooting begrüßten Teammanager David Becker, der neue Trainer Edris Saighani sowie Co-Teammanager Frank Stutz offiziell die Mannschaft.
Der Vormittag stand ganz im Zeichen einer intensiven Trainingseinheit, die auf viel Engagement und Konzentration der Spieler traf. „Bereits bei der Ankunft war zu spüren, wie motiviert die Jungs sind.
Ihre Freude und Fokussierung haben sofort eine positive Atmosphäre geschaffen“, so Trainer Edris Saighani. Besonders die jungen Spieler überzeugten durch ihre Leistung und ihren Teamgeist: „Es war beeindruckend zu sehen, wie gut die Mannschaft als Einheit funktioniert. Die Zusammenarbeit auf dem Platz war vielversprechend.“
Aufgrund des engen Zeitplans lag der Trainingsschwerpunkt auf dem Defensivverhalten, um eine stabile Grundlage zu schaffen. Trotz dieser Einschränkungen zeigte das Team im anschließenden Testspiel gegen die DFB U19-Stützpunktmannschaft Frankfurt, gecoacht von Anton Kniller, eine respektable Leistung. Das temporeiche und spannende Spiel fand in der hochmodernen Futsalhalle des DFB-Campus statt und endete 6:9 aus Sicht unserer Mannschaft. „Natürlich gab es ein paar individuelle Fehler, was bei der neuen Konstellation und der kurzen Vorbereitungszeit völlig normal ist. Insgesamt war die Leistung sehr ermutigend“, betonte der Trainer.
Ein besonderes Highlight des Tages war die anschließende Führung durch den DFB-Campus. Dennis Bessel, Leiter Futsal beim DFB, zeigte dem Team beeindruckende Bereiche wie den Pressekonferenzraum, die Nationalmannschaftskabinen, den großen Indoor-Fußballplatz und vieles mehr. Die Begeisterung war groß, und Dennis Bessel versprach, dass das Team bei einem weiteren Besuch auch die restlichen Bereiche kennenlernen dürfe – inklusive eines weiteren Testspiels.
Nach dem Spiel gab es noch eine persönliche Mitteilung: Teammanager David Becker verkündete in der Kabine, dass er sich nach 1,5 Jahren intensiver Aufbauarbeit aus persönlichen Gründen von seiner Rolle zurückziehen wird. Er hat in dieser Zeit die Gehörlosen Futsal-Nationalmannschaft maßgeblich wiederbelebt und aufgebaut. Das Team bedankte sich herzlich für sein großes Engagement. Künftig übernimmt Frank Stutz das Amt des Teammanagers, während David Becker ihn übergangsweise noch als Co-Manager unterstützt.
Folgt uns für weitere Einblicke und Neuigkeiten auf Instagram: @dgsv_futsalmaenner








Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.