In den letzten Jahren gab es bei den Herren immer mehr Vereine, die nicht beim Großfeld aktiv sind. Deshalb wird dieses Jahr zum 1. Mal eine Deutsche Gehörlosen Kleinfeld-Meisterschaft durchgeführt am 10.09.2022 in Karlsruhe.
Eigentlich sollte es zum 1. Mal am 03.10.2020 in Frankenthal im Rahmen des 100 jährigen Jubiläum der Sparte Fußball im DGSV stattfinden, aber leider hatte der Ausrichter GSC Frankenthal kurzfristig abgesagt aufgrund der damaligen Corona-Situation.
Weitere Informationen (Spielpläne, Spielberichtsbogen etc.) werden nach Anmeldeschluss (14.08.2022) bekannt gegeben.
Die U15 konnte erst um 14:00 Uhr beginnen. Viele kleine Sportler nahmen auch in anderen Disziplinen, z.B. Leichtathletik an den BJT teil.
Die U15 Mannschaft des Berliner SC Comet kam später an, der der Zug ausfiel und wir danken allen anderen Vereinen dafür, dass sie einverstanden waren die Spielzeit nach hinten zu verlegen. Die ungeschlagene Mannschaft aus Braunschweig war hoch motiviert und gut in Form.
Das Entscheidungsspiel um Platz 2 absolvierten München und Berlin, am Ende gewannen die Sportler vom Berliner SC Comet mit 3:0.
Im Eröffnungsspiel begegneten sich die Mannschaften aus Nordost und Bayern. Die Atmosphäre war begeisternd und das Spiel fand vor 500 Zuschauen unter Flutlicht in der Arena von Eintracht Braunschweig statt. Das werden alle nicht so schnell vergessen.
Kurz vor Schluss führte Bayern mit 3 : 1, aber die Mannschaft Nordost bekam 2 Elfmeter zugesprochen. In der 67 Minute berührte der Torhüter von Nordost außerhalb des Strafraums den Ball um das 4:1 für Bayern zu verhindern. Er erhielt einen Platzverweis. Einen Hattrick (3 Tore) erzielte Leon Windisch (GBF München), der auch in der U21 Nationalmannschaft mitspielt.
Leider verletzte sich in der 80. Minute Nico Rahn und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Wir alle vom DEAF Fußball wünschen ihm schnelle und gute Besserung.
Das Rückspiel am Sonntag war genauso spannend wie das Hinspiel am Tag vorher, denn beide Mannschaften kämpften hart um den Sieg. Nordost mehr im Angriff und die Bayern in der Abwehr mit schnellen Kontern.
Am Ende führte Nordost und diese Auswahl hat nach vielen Jahren endlich die Bundesländermeisterschaft 2022 erkämpft.
Vielen Dank und ein großes Lob an die Ausrichter des GSV Braunschweig für die gute Planung und sorgfältige Vorbereitung. Es war ein erfolgreiches Turnier.
die 3. Runde der Deutschen Gehörlosen-Fußballmeisterschaft 2022 der Herren wird normalerweise am 07.05.2022 ausgetragen. GSV Karlsruhe und GTSV Essen werden jedoch erst am 21.05.2022 spielen, weil sie mindestens zwei Nationalspieler für die Deaflympics haben. Deshalb werden zwei Spiele am 21.05.2022 ausgetragen.
Zuschauer sind herzlich willkommen.
Mit sportlichen Grüßen
Benjamin Heymel Technischer Leiter Herren und Frauen Deutscher Gehörlosen Sportverband – Sparte Fussball
Liebe Fußballfreunde, am Samstag, den 09.04.2022 beginnt die 1. Runde der Deutschen Gehörlosen-Fußballmeisterschaft 2022 der Herren zwischen GVIUS Ingolstadt (Bayern 4) und GTSV Frankfurt (Südwest 6) um 13:00 Uhr in Bamberg (Rasenplatz GSV Bamberg, Babenbergerring 1, 96049 Bamberg). Anbei das Plakat im Anhang. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Gemeinsam mit dem Ausrichter GVIUS Ingolstadt wurde die Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaft der Senioren Ü32 / Ü40 durchgeführt unter strengen Regeln. Alle Personen durften nur unter Beachtung der 2G Regel (geimpfte / genesene Personen) in die Sporthallen rein und es wurden wenige Zuschauer zugelassen.
Daher möchten wir an dieser Stelle uns herzlich bedanken an den Ausrichter GVIUS Ingolstadt für die tolle Organisation und an die Sparte Fussball des Bayerischen Gehörlosen Sportverbandes für die tolle Zusammenarbeit.
Ebenso möchten wir uns an die tollen Futsal-Schiedsrichter bedanken, die an beiden Tagen bei allen Futsal-Spielen hervorragend gepfiffen haben. An diesen Tag haben auch unsere gehörlosen Futsal-Schiedsrichter (Ricardo Scheurerer und David Becker) gepfiffen.
Von insgesamt 22 Senioren Ü32-Teams hatten 11 Teams aus 4 Regionen (Südwest, Bayern, West und Nordost) die Qualifikation geschafft. Der GVIUS Ingolstadt war als Ausrichter automatisch qualifiziert. In den letzten Tagen und Wochen mussten leider 4 Senioren Ü32-Teams ihre Teilnahme kurzfristig zurückziehen aufgrund der aktuellen Corona Situation und aufgrund des Sturms in Norddeutschland.
Bei den Senioren Ü40 hatten sich insgesamt 6 Teams angemeldet. 1 Team musste ihre Teilnahme kurzfristig zurückziehen aufgrund der aktuellen Corona Situation.
Senioren Ü32
Herzlichen Glückwunsch an GSV Düsseldorf zum Deutschen Gehörlosen Futsal-Meister 2022.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.