U15 von GSV Darmstadt Süddeutscher Meister 2024 – Ergebnis von der Süddeutsche Gehörlosen Meisterschaft auf Kleinfeld vom 08.06.2024 in Bietigheim-Bissingen

Am 8. Juni 2024 fand die Süddeutsche Kleinfeld-Meisterschaft der U15 Jugend zeitgleich mit dem Sportfest aufgrund der 50jährigen Jubiläum vom Gehörlosen-Sportverband Baden-Württemberg in Bietigheim-Bissingen statt. Es war ein Kopf an Kopf Rennen zwischen GSV Darmstadt und GSV Würzburg, so das erst der Torverhältnis die Meisterschaft entschieden hat.

  1. Platz GSV Darmstadt

2. Platz GSV Würzburg

3. Platz GBF München

Torschützenkönig: Malte Hopf mit 11 Toren (GSV Würzburg)

Bester Torwart: Timo Schneider (GBF München)

Bester Spieler: Ahmed Alaoui Taki (GSV Darmstadt)

Alle Fotos: Marija Werner

U21-Länderkampf im Rahmen des 26. Deutscher Gehörlosen-Sportfest vom 09. bis 11. Mai 2024 in Frankenthal

Es haben 2 Bundesländer (Nordrhein-Westfalen und Bayern) angemeldet, so dass die Spiele im Hin- und Rückspiel ausgetragen wurden.

Am 09.05.2024 ging das 1. Spiel Bayern gegen Nordrhein-Westfalen mit 0:3 (0:2) klar zu Gunsten Nordrhein-Westfalen aus. Die Treffer erzielten N. Sviridov (7. Minute) und I. Kascho (15. und 84. Minute).

Am 11.05.2024 ging das 2. Spiel Nordrhein-Westfalen gegen Bayern mit 5:3 (2:0) aus. Die Treffer für Nordrhein-Westfalen erzielten D. Weber (6., 32. und 68. Minute), B. Dahmani (71. Minute) und L. Opitz (73. Minute). Die Treffer für Bayern erzielten B. Kermer (46. Minute), N. Revutskyl (49. Minute) und E.J. Marino (62. Minute).

Auf der Homepage vom bg-sv.de könnt ihr den Bericht aus der bayerischen Seite lesen https://www.bg-sv.de/2024/05/13/harter-kampf-beim-u21-bundeslaendervergleichskampf-in-frankenthal/

Gemeinsames Foto beider Mannschaften

Foto: DGSV FB (Boris Bovermann)

U15 von GSV Braunschweig Deutscher Meister 2024 – Ergebnis von der Deutsche Gehörlosen Meisterschaft auf Kleinfeld vom 11.05.2024 in Frankenthal

1.Platz GSV Braunschweig

2. Platz GSV Würzburg

3. Platz GSV Darmstadt

Torschützenkönig: Eduard Racolta mit 9 Toren (GSV Braunschweig)

Bester Torwart: Sean Kirk (GSV Darmstadt)

Bester Spieler: Keanu Kirk (GSV Darmstadt)

Alle Fotos: DGSV FB (Boris Bovermann)

Ü40 von GSV Heidelberg Deutscher Meister 2024 – Ergebnis von der Deutsche Gehörlosen Meisterschaft auf Kleinfeld vom 11.05.2024 in Frankenthal

1.Platz GSV Heidelberg

2. Platz GSV Hildesheim

3. Platz Hamburger GSV

Torschützenkönig: Daniel Jagla mit 6 Toren (Hamburger GSV)

Bester Torwart: Nikolaus Gossen (GSV Freiburg)

Bester Spieler: Michel Auger (GSV Freiburg)

Fotos: DGSV FB Media

Neuer Co-Trainer bei der Nationalmannschaft

Edris Saighani ist neuer Co-Trainer unter Bundestrainer Frank Zürn.

Links Edris Saighani, rechts Jens Becker

Hiermit gibt Jens Becker, Teamleiter Nationalmannschaften, den neuen Trainer der Herrenfußballmannschaft offiziell bekannt. Edris Saighani wird in Absprache und mit Zustimmung des Leistungssport-Ausschusses des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes als Co-Trainer unter Bundestrainer Frank Zürn arbeiten. Er spielte 11 Jahre lang für die Fußballnationalmannschaft der Männer. Sein erstes Länderspiel-Debüt gab er am 22.05.2004 in Hamburg mit 2:0 gegen die Ukraine (Qualifikationsspiel für die Deaflympics 2005). Sein letztes Länderspiel bei der Europameisterschaft bestritt er am 26.06.2015 in Hannover gegen Irland mit 4:1. Insgesamt kam er auf 33 Länderspiele und erzielte 3 Tore. Sein größter Erfolg im Fußball war der Weltmeistertitel 2008 in Patras/Griechenland. Weitere Erfolge waren Bronze bei den Deaflympics 2009 in Taipeh/Taiwan und 2013 in Sofia/Bulgarien sowie bei der Europameisterschaft 2011 in Odense/Dänemark.

Kurzes Interview mit Edris Saighani:

Kommentar als neuer Co-Trainer neben Frank Zürn?

Als langjähriger Ex-Nationalspieler freut es mich umso denn mehr je, dem Cheftrainer mit meiner neuen Rolle wieder zur Verfügung stehen zu können.

Ziel als Co-Trainer?

Mein Ziel ist es, einen Beitrag zu leisten, um mit unserer Nationalmannschaft in der Türkei möglichst weit zu kommen. Zügigere und effizientere Zielerreichung meines Trainerteams!

Die Sparte Fußball im DGSV und Teamleiter J. Becker sowie Trainerstab freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit mit Edris Saighani im Trainerteam. 

DANKSAGUNG AN SPONSOREN UND AUSSTATTER

Wir danken den Sponsoren GripNin9, mo5es Academy, Sport Bauer 2000, punkt.genau Recruiting und Erima für die finanzielle und materielle Unterstützung für die Nationalmannschaft bei der WM 2023 in Malaysia.

DGSV-Athletiktrainer Richard Konstantin hat im Trainingslager in der Sportschule Duisburg-Wedau überraschend die Bekleidung für die Nationalmannschaft für die WM 2023 in Malaysia verteilt,  dank der Unterstützungen von Sport Bauer 2000 und punkt.genau sowie seinem eigenem Unternehmen Mo5es.

Wenn ihr auch unsere Nationalmannschaften unterstützten wollt, dann sollt ihr die GripNin9-Socken kaufen und probieren. Mit jedem Kauf fördert ihr uns. Der Rabattcode ist DGS10. Damit reduziert sich der Preis der einzelnen GripNin9-Socke auf 10 Euro (mehrfach möglich, gilt nicht für Bundle). Ihr gelangt hier direkt zum Shop von GripNin9 GripNin9 – Shop

Nach dem Trainingslager der deutschen Gehörlosen-Herrenfußball-Nationalmannschaft steht die Nominierung zur WM 2023 Malaysia fest

Insgesamt nahmen 24 Spieler am Trainingslager in der Sportschule Karlsruhe-Schöneck (28.06. – 01.07.2023) teil. Das Trainerteam besichtigte alle Spieler und musste auch dann die Entscheidung treffen, die Spieler zur kommenden Fußball-Weltmeisterschaft 2023 in Kuala Lumpur/Malaysia zu nominieren. Bis zum Abflug am 19.09.2023 zur WM ist nicht mehr viel Zeit. 6 Trainingseinheiten haben stattgefunden. Aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes musste der Torwarttrainer Dirk Zimmermann die Teilnahme beim Trainingslager absagen, dafür sprang Stefan Federico als Ersatz-Torwarttrainer ein. Ursprünglich waren zwei Testspiele gegen die ukrainische Nationalmannschaft geplant, die leider abgesagt wurden.

Die U19-Mannschaft des Zweitligisten Karlsruher SC unter dem Trainer Ralf Kettemann sprang am Freitag, den 30.06.2023 als Ersatzmannschaft in der Sportschule ein. Karlsruher SC siegte mit 4:1 (2:0). Marc Eisenberg (Hamburger GSV) machte den Ehrentreffer für Deutschland. Der seit Jahr 2000 bestehende Bundestrainer Frank Zürn prüfte alle 24 Spieler in beiden Halbzeiten und war mit den Leistungen der Spieler zufrieden.

Mit Abschluss des Trainingslagers kam die Nationalmannschaft am 01.07.2023 zum Testspiel gegen den hoch motivierten Kreisliga-Aufsteiger Karlsruher SV auf dem gut gepflegten Rasenplatz des Gehörlosen-Sportvereins Karlsruhe in Daxlanden. Dieser wurde mit 7:0 (6:0) besiegt. 

Noch mehr Bilder von den Testspielen sind hier: http://pfoschdeschuss.de/bilder/fs81 und https://www.fupa.net/photos/karlsruher-sc-gehoerlosen-a-nationalmannschaft-440861#3

Die Weltmeisterschaft findet vom 23.09. bis 07.10.2023 in Kuala Lumpur/Malaysia statt. Hier die Nominierung von 20 Spielern und 7 Funktionären:

Torhüter:

David Seiberlich (GSV Karlsruhe)
Eric Niekamp (GTSV Essen)

Abwehr:

Marc Christ (GTSV Essen)
Julian Hoffmeyer (Berliner SC Comet)
Ismael Müller (GSV Karlsruhe)
Marcus Seeburger (GSV Karlsruhe)
Andreas Fischer (GSV Düsseldorf)
André Zapf (GSV Düsseldorf)

Mittelfeld:

Kevin Bayer (GSV Karlsruhe)
Nico Knappe (GSV Karlsruhe)
Steven Nowark (GSG Stuttgart)
Robert Hofmann (GSG Stuttgart)
Alexander Peters (GTSV Essen)
Dennis Karczewski (GTSV Essen)
Robin Plank (GTSV Essen)
Fabian Kuppe (GBF München)
Tobias Berg (GSV Düsseldorf)

Angriff:

Robin Bayer (GSV Karlsruhe)
Marlon Seeburger (GSV Karlsruhe)
Marc Eisenberg (Hamburger GSV)

Abruf:

Christian Achenbach (GSV Karlsruhe)
Robin Völkel (GSV Karlsruhe)
Luca Ballmann (GTSV Essen)
Lorenz Opitz (GTSV Essen)
Leon Schröder (GSC Frankenthal)
Umut-Cem Tekin (Berliner SC Comet)
Dylan Volkmann (Hamburger GSV)

Teamoffizielle:

Jens Becker (Teamleiter)
Frank Zürn (Bundestrainer)
Berthold Weishof (Co-Trainer)
Stefan Federico (Torwarttrainer)
Richard Konstantin (Athletiktrainer)
Sebastian Lohr und Meike Hartmann (beide Physiotherapeuten)

Bericht: Jens Becker (Teamleiter DGSV Fußball Nationalmannschaft Herren)

Fotos:  Jens Becker, Marco Bader und Fupa.net

BERLINER SC COMET NEUER DEUTSCHER U15 MEISTER – ERGEBNISSE UND FOTOS VON DER DEUTSCHE GEHÖRLOSEN MEISTERSCHAFT AUF KLEINFELD VOM 01.07.2023 IN FRANKFURT AM MAIN

Es haben an dem Tag aus ganz Deutschland 7 Mannschaften teilgenommen. Die Spiele waren sehr abwechslungsreich, ebenso wie das Wetter (sehr wechselhaft). Es sind 64 Tore in 21 Spielen (Durchschnitt 3,05) gefallen. GSV Würzburg war lange an der Tabellenspitze, bis sie mit einer Niederlage im letzten Spiel die sicher geglaubte Meisterschaft aus der Hand gegeben haben. Herzlichen Glückwunsch an neuer Deutscher Meister Berliner SC Comet.

Bei der nächsten U15-Meisterschaft im Mai 2024 in Frankenthal hoffen wir auf mehr teilnehmende Mannschaften, besonders vom bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Hier die Fotos vom 1. bis 3. Platz sowie vom besten Spieler, Torwart und Torschützenkönig. Der Spielplan befindet sich ganz unten.

1.Platz Berliner SC Comet

2. Platz GSV Würzburg

3. Platz GSV Braunschweig

Bester Torwart Davyd Mishachenko (GSV Braunschweig)

Torschützenkönig Eduard Racolta (GSV Braunschweig) mit 13 Toren

Bester Spieler Lukas Buxmann (GSV Darmstadt)

Alle Fotos: DGSV FB Media

1 2