Saison 2020/21 – Aktueller Stand zur Corona Krise

Liebe Sportfreunde,

die Sparte Fußball hatte am 11.03.2021 eine Videokonferenz mit den Regionalbeauftragten (Clemens Mosquera für Nordost und Axel Dolderer für Südwest) bzw. Landesfachwarten (Boris Bovermann für NRW und Robert Walter für Bayern) eine Entscheidung getroffen:

  • Die Regionale Gehörlosen Meisterschaften der Herren (Nordost, NRW, Südwest) in der Saison 2020/21 werden abgesagt. Die Region Bayern wird sich eine eigene Lösung überlegen.
  • Die Deutsche Gehörlosen Meisterschaften der Herren soll wie geplant stattfinden. Alle Fußballvereine, die in der Saison 2020/21 bei den Regionalen Gehörlosen Meisterschaften der Herren teilgenommen haben, dürfen teilnehmen.
  • Da wir nicht genau sagen können, ob und wann der Spielbetrieb tatsächlich freigegeben wird, sind die Spieltermine noch offen. Sobald wir mehr Informationen haben, werden wir dies rechtzeitig bekanntgeben.

Mit sportlichen Grüßen

Benjamin Heymel
Technischer Leiter Herren, Frauen und Futsal
DGS Sparte Fussball

Online – Tagung der Sparte Fussball am 23.01.2021

(aus datenschutzrechtlichen Gründen wurden die Spartenmitarbeiter und Delegierte unerkenntlich gemacht)

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation musste die Tagung der Sparte Fussball zum ersten Mal in der Geschichte der Sparte Fussball im Deutschen Gehörlosen Sportverband online durchgeführt werden. Zwölf Spartenmitarbeiter und 12 Delegierte der sechs Landessportverbände nahmen an der Online-Tagung teil. Da die Tagung ursprünglich in Frankenthal stattfinden sollte, moderierte Daniel Haffke vom GSC Frankenthal die Online-Tagung souverän.

Zunächst gab es einen kurzen Austausch über die Tätigkeitsberichte der Spartenmitarbeiter. Anschließend wurden Kassenberichte 2018 und 2019 vorgestellt. Danach wurden über die Anträge der Spartenmitarbeiter und der Delegierten sachlich diskutiert und abgestimmt.

Für alle war es eine sehr anstrengende Online-Tagung, die von 10:00 Uhr bis fast 21:00 Uhr gedauert hatte (natürlich mit Pausen dazwischen), aber es war sehr erfolgreich, weil viele wichtige Anträge angenommen worden sind und die Ordnungen der Sparte Fussball ab dem 01.07.2021 auf den neusten Stand gebracht wird.

Weihnachtsgrüße

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,

das Jahr 2020 befindet sich auf der Zielgerade – ein Jahr, das uns durch Corona-Pandemie, die alle völlig unvorbereitet traf, vor Herausforderungen gestellt hat, die wir bisher nicht kannten.

Auch wenn wir im Laufe dieses Jahres einigendes im Umgang mit diesem Virus gelernt haben und im Sommer etwas durchatmen konnten, macht es die Situation jetzt nicht leichter, dass die befürchtete zweite Welle nun Realität ist.

Der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt sagte einst
„In der Krise beweist sich der Charakter!“.

Mit Kreativität und Einsatz begegnen sie der Situation und versuchen das Beste daraus zu machen, anstatt den Kopf in den Sand zu stecken. Schnell hatte auch sich das Thema Digitalisierung oberste Priorität – mit  Video – Konferenzen geht man (auch beim DGS – Präsidium) neue Wege, auf die uns Corona geführt hat. 

Wenn auch Meldungen über Erfolge bei der Entwicklung von Impfstoffen eine gewisse Hoffnung nähren, müssen wir damit rechnen, dass uns dieses Virus noch einigen Monate begleiten und auch im Gehörlosen Fußballsport weiterhin einschränken wird.

Ich wünsche mir und dem gesamten DGS Sparte Fußball für das (hoffentlich bessere) Jahr 2021, dass wir alle genauso viel Kraft, Einsatzbereitschaft, Ideen und Durchhaltevermögen aufbringen können, damit wir bald wieder über erfolgreichen Gehörlosen Fußballsport, sowie auch im anderen Sportbereichen berichten können.

Siehe Anhang, wünschen wir von der gesamten DGS Sparte Fußball Euch allem eine angenehme und besinnliche Weihnachtszeit.  

Mit sportlichen Grüßen

Rainer Bürger

Verbandsfußballwart
DGS – Sparte Fußball 

Saison 2020/21 – Aktueller Stand zur Corona-Krise

Liebe Sportfreunde,

für die Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaften (29./30.01.2021 in Karlsruhe + 13.02.2021 in Nürnberg) hatte die Sparte Fussball am 03.12.2020 eine Videokonferenz mit den Regionalbeauftragten (Clemens Mosquera für Nordost und Axel Dolderer für Südwest) bzw. Landesfachwarten (Boris Bovermann für NRW und Robert Walter für Bayern) eine Entscheidung getroffen:

Beschluss durch Videokonferenz vom 03.12.2020 der Sparte Fußball mit vier Regionen Nordost (Beauftragter), Südwest (Beauftragter)Nordrhein-Westfalen (Lfw) und Bayern (Lfw):

  • Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaften (29./30.01.2021 in Karlsruhe + 13.02.2021 in Nürnberg) werden abgesagt. Ob es im Sommer 2021 nachgeholt wird oder nicht, wird die Sparte Fussball zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden und alle Vereine rechtzeitig darüber informieren.

Mit sportlichen Grüßen

Benjamin Heymel
Technischer Leiter Herren, Frauen und Futsal
DGS Sparte Fussball

Saison 2020/21 – AKTUELLER STAND ZUR CORONA-KRISE

Liebe Sportfreunde,

am 28.10.2020 hatte die Bundesregierung beschlossen, dass der Spielbetrieb im Amateurfußball bundesweit im November 2020 ausgesetzt wird.

Die Sparte Fussball hatte bereits am 27.10.2020 eine Videokonferenz mit den Regionalbeauftragten (Clemens Mosquera für Nordost und Axel Dolderer für Südwest) bzw. Landesfachwarten (Boris Bovermann für NRW und Robert Walter für Bayern) über den Spielbetrieb im Gehörlosen Fussball / Futsal besprochen.

Beschluss durch Videokonferenz vom 27.10.2020 der Sparte Fußball mit vier Regionen Nordost (Beauftragter), Südwest (Beauftragter), Nordrhein-Westfalen (Lfw) und Bayern (Lfw):

  • Regionale Futsal-Meisterschaften für Herren, Frauen, Jugend und Senioren werden abgesagt und nicht nachgeholt.
  • Deutsche Futsal-Meisterschaften (29./30.01.2021 in Karlsruhe + 13.02.2021 in Nürnberg) sind noch offen. Die endgültige Entscheidung (ob es durchgeführt oder abgesagt wird) wird die Sparte Fussball Anfang Dezember 2020 entscheiden.
  • Regionale Fußball-Meisterschaft der Herren auf Großfeld wird ab dem 02.11.2020 unterbrochen und soll im Frühjahr 2021 fortgesetzt werden.

Mit sportlichen Grüßen

Benjamin Heymel
Technischer Leiter Herren, Frauen und Futsal
DGS Sparte Fussball

Update:

Regionale Fußball-Meisterschaft der Herren auf Großfeld wird sofort (nicht ab 02.11.2020) unterbrochen und soll im Frühjahr 2021 fortgesetzt werden.

ABSAGE – Deutsche Gehörlosen – Kleinfeld – Meisterschaft 2020 am 03.10.2020 in Frankenthal

Liebe teilnehmende Fussballvereine, 

leider müssen wir euch mitteilen, dass die Deutsche Gehörlosen – Kleinfeld – Meisterschaft am 03.10.2020 in Frankenthal abgesagt wird.

Der Ausrichter GSC Frankenthal hat heute Vormittag in Absprache mit der Stadt Frankenthal entschieden und uns informiert, dass die Veranstaltung nicht durchgeführt wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation, die in den letzten Wochen leider nicht besser geworden ist. Wir bitten euch alle um Verständnis. Die Startgebühren werden selbstverständlich an euch alle zurück überwiesen.

Für die kurzfristige Absage möchten wir bei euch allen entschuldigen. 

Mit sportlichen Grüßen

DGS Sparte Fussball  
Matthias Tamm (Technischer Leiter Jugend)
Dawid Adrian (Technischer Leiter Senioren)
Benjamin Heymel (Technischer Leiter Herren und Frauen) 

Deutsche Gehörlosen – Kleinfeld – Meisterschaft 2020 am 03.10.2020 in Frankenthal – 100 Jahre Jubiläum Sparte Fußball

Liebe teilnehmende Fussballvereine,

für die Deutsche Gehörlosen – Kleinfeld – Meisterschaft am 03.10.2020 in Frankenthal werden folgende Mannschaften teilnehmen:

Herren: 20 Mannschaften
Frauen: 7 Mannschaften
Jugend U15: 4 Mannschaften
Jugend U19: 4 Mannschaften 
Senioren Ü32: 11 Mannschaften
Senioren Ü40: 5 Mannschaften

Die Herren spielen auf der Sportanlage Jahnplatz, 67227 Frankenthal (1 Kunstrasenplatz). Die Frauen, Jugend und Senioren spielen auf der Sportanlage Ostparkstadion, 67227 Frankenthal (2 Kunstrasenplätze für Frauen und Senioren Ü32 und 1 Rasenplatz für Jugend und Senioren Ü40). 

Anbei noch die Spielpläne, Durchführungsbestimmungen und Spielberichtsbogen. 

Bitte die Durchführungsbestimmungen genau durchlesen und den Spielberichtsbogen ausgefüllt bis spätestens zum Montag, den 28.09.2020 (je früher, desto besser) per E-Mail an benjamin.heymel@gmail.com schicken. Danach ist eine Änderung des Spielberichtsbogen nicht mehr möglich, denn wir müssen die Corona-Bestimmungen einhalten.

Nochmal zur Erinnerung die wichtigen Punkte:

  1. Die Herren Mannschaften sollten spätestens um 08:30 Uhr auf der Sportanlage Jahnplatz ankommen. Die Frauen, Jugend und Senioren Mannschaften sollten spätestens um 09:30 Uhr auf der Sportanlage Ostparkstadion ankommen. Damit kein Zeitdruck entsteht.
  2. Pro Mannschaft können maximal 10 Personen kommen (z.B. 9 Spieler + 1 Trainer oder 9 Spieler + 1 Spielertrainer oder 10 Spieler) –> Spielberichtsbogen!
  3. Leider dürfen keine Zuschauer kommen (Stand: 11.09.2020). Bei der Jugend (U15) dürfen vielleicht Eltern und Verwandte zuschauen mit vorheriger Anmeldung. Mitte bis Ende September 2020 werden wir nochmal darüber informieren.
  4. Bitte bei der Anreise und Übernachtung auch mit Stornierungsmöglichkeit planen, da es jederzeit Änderungen geben kann. Die Stadt Frankenthal kann jederzeit die Deutsche Gehörlosen – Kleinfeld – Meisterschaft am 03.10.2020 teilweise oder komplett absagen, wenn die Corona-Krise schlimmer wird.

Bald werden wir euch weitere Informationen (Hygieneregeln, Nutzung Umkleidekabine, Einlasskontrolle für die Spieler*innen mit Spielberichtsbogen, etc.) geben.

Mit sportlichen Grüßen

DGS Sparte Fussball  
Matthias Tamm (Technischer Leiter Jugend)
Dawid Adrian (Technischer Leiter Senioren)
Benjamin Heymel (Technischer Leiter Herren und Frauen)

1 8 9 10 11 12 31