Aktueller Stand zur Corona-Krise: Auswirkungen auf den Gehörlosen Fussball

Liebe Sportfreunde,

am 28.03.2020 hatten wir auf unserer Homepage und auf unseren sozialen Netzwerken informiert, dass der Spielbetrieb im Amateurfußball derzeit bundesweit ausgesetzt ist (https://www.dgs-fussball.de/?p=6073). Der Deutsche Gehörlosen Sportverband hatte den Sportbetrieb im DGS zunächst bis zum 24. April 2020 eingestellt.
Nun hat gestern der Deutsche Gehörlosen Sportverband eine Verlängerung der Spielbetriebspause bis zum 30.06.2020 mitgeteilt (https://www.youtube.com/watch?v=pdUBzd_3ies). 

Der bayerische Fussballverband plant, die aktuell wegen der Covid-19-Pandemie unterbrochene Spielzeit 2019/20 bis zum 31. August 2020 auszusetzen und danach ab 1. September 2020 – wenn durch staatliche Vorgaben möglich – auf sportlichem Wege zu Ende zu bringen (https://www.bfv.de/news/corona/2020/04/corona-pandemie-meinungsbild-zur-fortsetzung-des-spielbetriebs). Andere Fussballverbände (z.B. Niedersachsen) werden voraussichtlich ähnlich vorgehen. 

Daher hatte die Sparte Fussball gestern Abend am 22.04.2020 eine Videokonferenz gemeinsam mit den 4 Regionalbeauftragten (Clemens Mosquera für Nordost und Philipp Seidel für Südwest) bzw. Landesfachwarte (Lothar Kolf für NRW und Robert Walter für Bayern) über den Spielbetrieb im Gehörlosen Fussball gemeinsam besprochen.

Da wir nicht genau sagen können, ob und wann der Spielbetrieb tatsächlich freigegeben wird, ergeben sich für den Gehörlosen Fussball mehrere Möglichkeiten für die Fortführung der Deutsche Gehörlosen Fussball-Meisterschaft 2019/2020 der Herren:

Szenario 1: Re-Start im September 2020 – Fortsetzung der Saison 19/20

  • Die Regionenmeisterschaften der Saison 19/20 (Bayern, Südwest, West und Nordost) werden bis Oktober zu Ende gespielt. Anschließend wird die Deutsche Meisterschaft 2020 in verkürzten Modus bis November gespielt.
  • Ein Vereinswechsel ohne Sperre ist erst im Dezember 2020 möglich.
  • Danach beginnt die neue Saison 20/21 ab Frühjahr 2021 bis Sommer 2021.

Szenario 2: Re-Start im Frühjahr 2021 – Fortsetzung der Saison 19/20

  • Die Regionenmeisterschaften der Saison 19/20 (Bayern, Südwest, West und Nordost) werden im März / April 2021 zu Ende gespielt. Anschließend wird die Deutsche Meisterschaft 2021 im Mai / Juni 2021 gespielt. D.h. Es gibt keine DM 2020.
  • Die Saison 20/21 entfällt.
  • Ein Vereinswechsel ohne Sperre ist erst im Juli 2021 möglich.
  • Danach beginnt die neue Saison 21/22 ab September 2021.

Szenario 3: Re-Start im Frühjahr 2021 – Abbruch der Saison 19/20. Neue Saison 20/21 wird begonnen.

  • Die Regionenmeisterschaften der Saison 20/21 (Bayern, Südwest, West und Nordost) und die Deutsche Meisterschaft 2021 müssten von März bis Juni / Juli 2021 in verkürzten Modus ausgetragen werden. 
  • Ein Vereinswechsel ohne Sperre ist im Juli 2020 möglich, eventuell auch Dezember 2020.
  • Danach beginnt die neue Saison 21/22 ab September 2021.

Weitere wichtige Informationen:

  • Die U21 Europameisterschaft 2020 in Baunatal wurde leider abgesagt (https://www.dg-sportjugend.de/u21-deaf-european-championship-cancelled-u21-gehoerlosen-europameisterschaft-abgesagt/)
  • Ob und wann die Deutsche Gehörlosen Kleinfeld-Meisterschaft 2020 (für Frauen, Jugend und Senioren) nachgeholt wird, hängt davon ab, wann der Spielbetrieb in Deutschland wieder freigegeben worden ist.
  • Ebenso bleibt es offen, ob die Deutsche/Regionale Gehörlosen Futsal-Meisterschaften 20/21 durchgeführt werden.
  • Sobald wir neue Informationen erhalten haben, werden wir euch sofort informieren. Ein regelmäßiges Update (z.b. wöchentlich) wird es daher nicht geben.


Mit sportlichen Grüßen

Benjamin Heymel
Technischer Leiter Herren, Frauen und Futsal
DGS Sparte Fussball

CORONA-KRISE: AUSWIRKUNGEN AUF DEN GEHÖRLOSEN FUSSBALL

Auszug aus Aktueller Stand im Amateurfußball des DFB (Link zur DFB Homepage):

Der Spielbetrieb im Amateurfußball ist derzeit bundesweit ausgesetzt (je nach Bundesland bis Mitte April oder Ende April).

Entscheidend sind die Verfügungen der zuständigen Gesundheitsbehörden, an ihnen wird sich streng orientiert.

Grundsätzlich liegt es im Interesse aller Vereine und Verbände, wenn Nachholtermine gefunden, alle Spiele der Saison 2019/20 ausgetragen und die Spielzeit regulär beendet werden könnte.

Derzeit ist es allerdings nicht möglich, eine seriöse Einschätzung abzugeben, wann die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in Einklang mit den Empfehlungen bzw. Vorgaben der zuständigen Behörden umzusetzen ist und ob dies noch in der aktuellen Spielzeit geschehen kann.

Wenn es nötig ist, wird die Aussetzung erneut verlängert oder möglicherweise auch der Spielbetrieb der aktuellen Saison komplett eingestellt – immer abhängig und in Einklang mit der behördlichen Verfügungslage.

Deutsche Gehörlosen Fussball-Meisterschaft 2020 der Herren:

Ob und wann die DG Fussball-Meisterschaft 2020 der Herren fortgesetzt werden können, hängt davon ab wann der Spielbetrieb in Deutschland wieder freigegeben worden ist. Der Deutsche Gehörlosen Sportverband hat den Sportbetrieb im DGS zunächst bis zum 24. April 2020 eingestellt (Link zur DGS Homepage).

Deutsche Gehörlosen Sportfest 2020 in Dresden:

Das DG Sportfest 2020 in Dresden wurde auf Mai 2021 verschoben. Für weitere Informationen bitte auf die PDF-Datei unten klicken.

Fairnesstabellen Herren und Frauen

Liebe Sportkameraden,

anbei sende ich Euch zwei Fairnesstabellen der Herren und Frauen.

Die Daten für diese Fairnesstabellen werden aus alle Pflichtspiele im Futsal (z.B. Deutsche Futsal-Meisterschaft, Futsal-Regionalmeisterschaften, …) und auf dem Großfeld (z.B. Endrunde Deutsche Meisterschaft und Regionalmeisterschaften) erhoben.

Alle Freundschaftsspiele, Turniere, 7er Kleinfeld, Kleinfeldmeisterschaften und sonstige Spiele werden für die Fairnessbewertung nicht berücksichtigt.

Ich werde versuchen, diese Fairnesstabellen ständig zu aktualisieren und Euch monatlich zu schicken. Diese Fairnesstabellen werden auch in der Homepage von DGS Sparte Fussball, im Facebook und im Instagram veröffentlicht.

Mit sportlichen Grüßen

David Becker
Mitarbeiter Controlling – Spielbericht
DGS Sparte Fußball

U15 Fußballturnier in Baunatal

Im Rahmenprogramm des U21 Fußball Europameisterschaft veranstalten wir einen U15 inklusive Fußballturnier. 


Interessante Gegner, spannende Spiele, ein buntes Rahmenprogramm und vieles mehr – erwartet euch beim U21 Fußball Europameisterschaft 2020 in Baunatal.

 
Aufgrund der begrenzten Anzahl an Teams erhaltet ihr eine Bestätigung bis zum 01.05.2020. Den Turnierplan erhaltet Ihr 30 Tage vor Turnierbeginn. Wir erheben keine Startgebühr. Für euer leibliches Wohl ist bestens gesorgt.
Da ist kein gelber Pass erforderlich !!!! Die Hörende Kinder können auch mitspielen !!!!!

Ihr seid herzlich Willkommen !!!


Am 8. August 2020 findet U21 Fußball Europameisterschaft – FINALE statt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und verbleiben mit 

Sportlichen Grüßen Daniel Haffke 

Amtliche Bekanntmachung des Sparte Fußball / Sportgericht für Nordost / Südwest

Liebe Mailempfänger,


da unser DGS – Sparte Fußball ehemaliger  Mitarbeiter Lothar Kolf  letztes Jahr aus gesundheitlichen Gründen  zurückgezogen hatte, haben wir einen neuen Sportgericht für Nordost / Südwest gefunden.


Unser neuer Mitarbeiter Torben Knief (NRW), wird ab sofort zum neuen Sportgericht für Nordost / Südwest für die DGS – Sparte Fußball tätig.

Torben Knief

Mit sportlichen Grüßen
Rainer Bürger
Verbandsfußballwart / DGS – Sparte Fußball 

Bekanntmachung der DGS Sparte Fußball

Ab sofort Trainerteam der U21-Nationalmannschaft neu aufgestellt

Auf diesem Wege wird mitgeteilt, dass durch Entscheidung des DGS Präsidium und der DGS Sparte Fußball nach Ausscheiden des alten Trainerteams ein neues Trainerteam wieder neu aufgestellt wird.

Ab sofort wird die U21 Nationalmannschaft von Shahin-Reza Philipp (Bundestrainer), Andreas Müller (Co-Trainer), Guido Geisler (Torwart-Trainer) und  Mathias Tamm (Betreuer) bis zum Ende der U21 Europameisterschaft 2020 in Baunatal betreut.Die Sparte Fußball bedankt sich herzlich bei Torben Meyer, Simon Bernardo und Achim Groß für die gute Fußballsarbeit in den letzten vier Jahren.

Shahin-Reza Philipp
Andreas Müller
Guido Geisler
Mathias Tamm

Termine 2020 für U21 zur Vorbereitung U21 Europameisterschaft sind:

19. – 22. März in Saarbrücken

22. – 26. April in Baunatal

25. Juli – 09. August in Baunatal

Jens Becker
Verwaltungsstelle / DGS Sparte Fußball

INFO DGS FUßBALL / Veranstaltungskalender 2020 der Sparte Fußball im DGS mit Stand vom 21.01.2020

Liebe Mailempfänger,


beil. Fußballkalender für das Jahr 2020 mit aktuellem Stand von 21.01.2020 ist bitte zur Kenntnis zu nehmen.


Im Rahmen des Snowfestival der DG-Sportjugend am kommenden Samstag, 24.01.2020 in Nesselwang/Allgäu findet die Auslosung für die Qualifikationsspiele 2020 zur Deaflympics 2021 in Brasilien statt. Laut EDSO werden zwei Qualifikationsspiele (Heim- und Auswärtsspiele) zwischen 04.04.2020 und 26.07.2020 durchgeführt. Nach der Auslosung wird entschieden, wann und wo zwei Qualifikationsspiele der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft ausgetragen werden.
Außerdem ist in diesem Jahr der Ausrichter der 3. U21 Europameisterschaft in Baunatal (bei Kassel/Hessen) Deutsche Gehörlosen-Sportjugend in Zusammenarbeit mit der Sparte Fußball im DGS. Die Termine für drei Trainingslager der U21-Mannschaft sind offiziell bekannt, bitte das beil. Kalender abrufen.


Zum ersten Mal wird das Trainingslager der Nationalmannschaften Herren und U21 gleichzeitig in Baunatal durchgeführt. (22.-25./26.04.2020). Vom 17. bis 19.07.2020 ist das zweite Trainingslager Herren in der Sportschule Hennef.


Entweder am 05. oder 12. September sollen zwei Deutsche Fußballmeisterschaften (Senioren Ü32 auf Großfeld und Jugend U19 auf Kleinfeld) in einem gleichen Ort durchgeführt werden. Wer gerne die Meisterschaften ausrichten möchte, kann uns bitte die Bewerbung abgeben.
Diese Mail bekommen auch alle Fußballvereine zur Kenntnisnahme.


Viele Grüße

Jens Becker Verwaltungsstelle DGS Sparte Fußball

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG / NEUER Techn. Leiter für Jugend

Liebe Mailempfänger,


da unser DGS – Sparte Fußball ehemaliger Techn. Leiter für Jugend Daniel Haffke Mitarbeiter letztes Jahr zurückgezogen hatte, haben wir im neuen Jahr einen neuen Techn. Leiter für Jugend gefunden,
Mathias Tamm aus Wuppertal (NRW) wird ab sofort zum neuen Techn. Leiter für Jugend für die DGS – Sparte Fußball tätig.


Mit sportlichen Grüßen
Rainer Bürger
Verbandsfußballwart / DGS – Sparte Fußball 

Auftakt zur U21 Deaf Europmeisterschaft in Baunatal 2020

U21 Mannschaft gegen Baunataler Auswahl 4:1 (2:1)
Filmausschnitt vom HR Rundfunk vom 12.01.2020
1 10 11 12 13 14 31