INFO DGS FUßBALL / Veranstaltungskalender 2020 der Sparte Fußball im DGS mit Stand vom 21.01.2020

Liebe Mailempfänger,


beil. Fußballkalender für das Jahr 2020 mit aktuellem Stand von 21.01.2020 ist bitte zur Kenntnis zu nehmen.


Im Rahmen des Snowfestival der DG-Sportjugend am kommenden Samstag, 24.01.2020 in Nesselwang/Allgäu findet die Auslosung für die Qualifikationsspiele 2020 zur Deaflympics 2021 in Brasilien statt. Laut EDSO werden zwei Qualifikationsspiele (Heim- und Auswärtsspiele) zwischen 04.04.2020 und 26.07.2020 durchgeführt. Nach der Auslosung wird entschieden, wann und wo zwei Qualifikationsspiele der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft ausgetragen werden.
Außerdem ist in diesem Jahr der Ausrichter der 3. U21 Europameisterschaft in Baunatal (bei Kassel/Hessen) Deutsche Gehörlosen-Sportjugend in Zusammenarbeit mit der Sparte Fußball im DGS. Die Termine für drei Trainingslager der U21-Mannschaft sind offiziell bekannt, bitte das beil. Kalender abrufen.


Zum ersten Mal wird das Trainingslager der Nationalmannschaften Herren und U21 gleichzeitig in Baunatal durchgeführt. (22.-25./26.04.2020). Vom 17. bis 19.07.2020 ist das zweite Trainingslager Herren in der Sportschule Hennef.


Entweder am 05. oder 12. September sollen zwei Deutsche Fußballmeisterschaften (Senioren Ü32 auf Großfeld und Jugend U19 auf Kleinfeld) in einem gleichen Ort durchgeführt werden. Wer gerne die Meisterschaften ausrichten möchte, kann uns bitte die Bewerbung abgeben.
Diese Mail bekommen auch alle Fußballvereine zur Kenntnisnahme.


Viele Grüße

Jens Becker Verwaltungsstelle DGS Sparte Fußball

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG / NEUER Techn. Leiter für Jugend

Liebe Mailempfänger,


da unser DGS – Sparte Fußball ehemaliger Techn. Leiter für Jugend Daniel Haffke Mitarbeiter letztes Jahr zurückgezogen hatte, haben wir im neuen Jahr einen neuen Techn. Leiter für Jugend gefunden,
Mathias Tamm aus Wuppertal (NRW) wird ab sofort zum neuen Techn. Leiter für Jugend für die DGS – Sparte Fußball tätig.


Mit sportlichen Grüßen
Rainer Bürger
Verbandsfußballwart / DGS – Sparte Fußball 

Auftakt zur U21 Deaf Europmeisterschaft in Baunatal 2020

U21 Mannschaft gegen Baunataler Auswahl 4:1 (2:1)
Filmausschnitt vom HR Rundfunk vom 12.01.2020

Nachruf

Dieter Beckenbauer-Wenig
*28.08.1957 – †12.12.2019

Mit Dieter ist der bis zum letzten Tag immer aktive Allroundsportler am 12.12.2019 unerwartet und völlig überraschend von uns gegangen.Seine leidenschaftlichsten Sportarten waren Volleyball, Fußball und Golf, in denen er unzählige Erfolge erringen konnte.Er nahm 2x bei den Deaflympics 1977 in Bukarest (Rumänien) und 1981 in Köln als Torwart in der Fußballnationalmannschaft und 1x als Volleyballer bei den Deaflympics 1989 in Christchurch (Neuseeland) mit der Volleyballmannschaft teil.Auch seine internationalen und nationalen Erfolge mit unzähligen Titeln nicht nur in den drei Sportarten, sondern auch in Curling, Tennis, etc. können sich sehen lassen. 
Die Auflistung hier würde den Rahmen sprengen.

Nicht nur seine sportlichen Erfolge sind hier hervorzuheben, sondern auch seine Gründung der Volleyballmannschaft im GSC Nürnberg, mit deren er viele Bayerische und Deutsche Titel erringen konnte und vor allem seine ehrenamtlichen Tätigkeiten als BGS-Vizepräsident Breitensport, Seniorenbeauftragter in der DGS-Sparte Golf und Golf-Abteilungsleiter im GBF München.Als die Sparte Golf gegründet wurde, war er von Anfang gleich dabei. Er fand darin neue Motivation, den Golfsport tatkräftig mitaufzuleben sowie neue Talente zu finden und zum Gehörlosen-Golfsport zu holen. Sein größter Stolz war es, das Golftalent Stephanie Mayer für den Gehörlosen-Golfsport zu gewinnen und sie mit ihrem jungen Alter zur festen Größe in der Nationalmannschaft zu etablieren.Er war darüber hinaus auch im sportlichen Bereich sozial sehr engagiert in Unterschleißheim und konnte viele nationale und internationale Meisterschaften (unter anderem die Volleyball-Europameisterschaften, die Deutsche Beach-Volleyballmeisterschaft) holen und sie dort erfolgreich durchführen lassen.
Nicht umsonst wurde er am 11. September 2019 vom Landkreis München für sein 30-jähriges Engagement mit einer Ehrenurkunde geehrt.

Wir möchten seiner Familie, insbesondere seiner Frau Bela und seinem Sohn Silvan, unser tief empfundenes Beileid aussprechen und wünschen ihnen viel Kraft, diesen traurigen Verlust zu ertragen.

Quelle: www.Dg-sv.de

DG-SPORTFEST 2020 IN DRESDEN – Ausschreibung für die DG-Kleinfeldmeisterschaft 2020 + U21 Bundesländermeisterschaft 2020

Liebe Sportkameraden,

hiermit übersenden wir euch die Ausschreibung (Änderung vorbehalten) und Anmeldeschein für die Deutsche Gehörlosen Kleinfeldmeisterschaft 2020 und U21 Bundesländermeisterschaft 2020.

Die DG-Meisterschaften werden im Rahmen des Deutschen Gehörlosen Sportfestes 2020 in Dresden ausgetragen. Weitere Informationen findet ihr hier: https://dresden-sportfest-2020.de/

Bild könnte enthalten: Text

U21 Bundesländermeisterschaft 2020
Wann: 22. / 23.05.2020 (Freitag und Samstag)
Wo: Dresden (Ausrichter Dresdner GSV)

DG-Kleinfeldmeisterschaft 2020 der Jugend U15, Frauen, Senioren Ü32 und Senioren Ü40
Wann: 23.05.2020 (Samstag)
Wo:  Dresden (Ausrichter Dresdner GSV)

Die Jugend U19 wird nicht in Dresden ausgetragen, weil gleichzeitig die U21 Bundesländermeisterschaft stattfindet. Die U19 wird daher zu einen späteren Zeitpunkt im Jahr 2020 stattfinden. Ort und Datum sind noch offen.

Bitte den Anmeldeschein ausfüllen und bis spätestens zum 23.03.2020 an die E-Mail Adresse fussball(at)dg-sv.de schicken.

Weitere Informationen (Durchführungsbestimmungen, Spielpläne, etc.) werden nach Anmeldeschluss (23.03.2020) bekannt gegeben.

Mit sportlichen Grüßen
DGS Sparte Fußball

Anmeldung und Ausschreibung für die U21 Bundesländermeisterschaft 22. – 23.05.2020

Anmeldung und Ausschreibung für die DG-Kleinfeldmeisterschaft 23.05.2020

3. Platz bei der 4. GEHÖRLOSEN FUTSAL WELTMEISTERSCHAFT 09. BIS 16.11.2019 IN WINTERTHUR (SCHWEIZ)

Die Deutsche Gehörlosen Frauen Futsal-Nationalmannschaft holt bei der Futsal-Weltmeisterschaft 2019 die Bronzemedaille verdient mit einer starken Turnierleistung!

Herzlichen Glückwunsch an das Nationalteam und den Betreuerstab.

An dieser Stelle möchten wir uns bei der Ursula-Wandres-Stiftung bedanken.
Die Spende war für uns eine sehr große Hilfe für die Teilnahme bei der Futsal-Weltmeisterschaft 2019.

Zusammenfassung über die Futsal-Weltmeisterschaft 2019

Deutschland – Spanien 2:2 (0:0)
1:0 Nicole Ilzhöfer 21.min
2:0 Laura Hoffmann 27. min
2:1 34.min
2:2 38.min

Deutschland – Irland 7:3 (3:0)
1:0 Laura Hoffmann 6.min
2:0 Laura Hoffmann 16.min
3:0 Amanda Wysocka 20.min
4:0 Eigentor Irland 22.min
4:1 23.min
5:1 Melissa Gracic 24.min
5:2 25.min
6:2 Amanda Wysocka 30.min
6:3 30.min
7:3 Anna Wettin 33.min

Deutschland – Russland 5:2 (3:2)
1:0 Melissa Gracic 2.min
1:1 4.min
1:2 8.min
2:2 Laura Hoffmann 11.min
3:2 Nicole Ilzhöfer 15.min
4:2 Melissa Gracic 23.min
5:2 Nicole Ilzhöfer 38.min

Viertelfinale: Deutschland – Schweden 4:2 (1:0)
1:0 Nicole Ilzhöfer 18.min
2:0 Nicole Ilzhöfer 26.min
2:1 38.min
3:1 Clarissa Toma 39.min
3:2 40.min
4:2 Nicole Ilzhöfer 40.min

Halbfinale: Deutschland – Brasilien 4:8 (2:4)
0:1 4.min
0:2 9.min
0:3 14.min
1:3 Ngoc Mai Nguyen 15.min
1:4 15.min
2:4 Amanda Wysocka 19.min
2:5 6m Strafstoß 24.min
3:5 Nicole Ilzhöfer 31.min
3:6 37.min
3:7 39.min
4:7 Nicole Ilzhöfer 40.min
4:8 40.min

Spiel um Platz 3: Deutschland – Niederlande 5:4 (4:2)
0:1 4.min
0:2 8.min
1:2 Amanda Wysocka 14.min
2:2 Anna Wettin 14.min
3:2 Amanda Wysocka 16.min
4:2 Melissa Gracic 17.min
5:2 Laura Hoffmann 22.min
5:3 30.min
5:4 30.min

Alle Ergebnisse bei den Frauen und Männer zur Übersicht

1 12 13 14 15 16 32