ERGEBNISSE VON DER DEUTSCHE GEHÖRLOSEN FUTSAL-MEISTERSCHAFT 2024 DER JUGEND U15 UND U21, SENIOREN Ü32 UND Ü40 AM 27.01.2024 IN BERLIN

Am letzten Samstag fanden die Futsal-Meisterschaften in Berlin statt. Fotos von den Siegermannschaften folgen noch.

Hier die Ergebnisse:

Informationen über Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaft 2024 der Herren und Frauen am 02. und 03.02.2024 in Stuttgart

Spielplan und Widget Herren

… lade FuPa Widget …
Deutsche Gehörlosen-Meisterschaft Futsal auf FuPa

Spielplan und Widget Frauen

… lade FuPa Widget …
Deutsche Gehörlosen-Meisterschaft Futsal Frauen auf FuPa

Mehr Informationen zur Futsalmeisterschaft 2024 und White Night findet Ihr unter dem Link
Willkommen – Deutsche Gehörlosen Futsal Meisterschaft 2024 (gsg-stuttgart.de)

DANKSAGUNG AN SPONSOREN UND AUSSTATTER

Wir danken den Sponsoren GripNin9, mo5es Academy, Sport Bauer 2000, punkt.genau Recruiting und Erima für die finanzielle und materielle Unterstützung für die Nationalmannschaft bei der WM 2023 in Malaysia.

DGSV-Athletiktrainer Richard Konstantin hat im Trainingslager in der Sportschule Duisburg-Wedau überraschend die Bekleidung für die Nationalmannschaft für die WM 2023 in Malaysia verteilt,  dank der Unterstützungen von Sport Bauer 2000 und punkt.genau sowie seinem eigenem Unternehmen Mo5es.

Wenn ihr auch unsere Nationalmannschaften unterstützten wollt, dann sollt ihr die GripNin9-Socken kaufen und probieren. Mit jedem Kauf fördert ihr uns. Der Rabattcode ist DGS10. Damit reduziert sich der Preis der einzelnen GripNin9-Socke auf 10 Euro (mehrfach möglich, gilt nicht für Bundle). Ihr gelangt hier direkt zum Shop von GripNin9 GripNin9 – Shop

Nach dem Trainingslager der deutschen Gehörlosen-Herrenfußball-Nationalmannschaft steht die Nominierung zur WM 2023 Malaysia fest

Insgesamt nahmen 24 Spieler am Trainingslager in der Sportschule Karlsruhe-Schöneck (28.06. – 01.07.2023) teil. Das Trainerteam besichtigte alle Spieler und musste auch dann die Entscheidung treffen, die Spieler zur kommenden Fußball-Weltmeisterschaft 2023 in Kuala Lumpur/Malaysia zu nominieren. Bis zum Abflug am 19.09.2023 zur WM ist nicht mehr viel Zeit. 6 Trainingseinheiten haben stattgefunden. Aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes musste der Torwarttrainer Dirk Zimmermann die Teilnahme beim Trainingslager absagen, dafür sprang Stefan Federico als Ersatz-Torwarttrainer ein. Ursprünglich waren zwei Testspiele gegen die ukrainische Nationalmannschaft geplant, die leider abgesagt wurden.

Die U19-Mannschaft des Zweitligisten Karlsruher SC unter dem Trainer Ralf Kettemann sprang am Freitag, den 30.06.2023 als Ersatzmannschaft in der Sportschule ein. Karlsruher SC siegte mit 4:1 (2:0). Marc Eisenberg (Hamburger GSV) machte den Ehrentreffer für Deutschland. Der seit Jahr 2000 bestehende Bundestrainer Frank Zürn prüfte alle 24 Spieler in beiden Halbzeiten und war mit den Leistungen der Spieler zufrieden.

Mit Abschluss des Trainingslagers kam die Nationalmannschaft am 01.07.2023 zum Testspiel gegen den hoch motivierten Kreisliga-Aufsteiger Karlsruher SV auf dem gut gepflegten Rasenplatz des Gehörlosen-Sportvereins Karlsruhe in Daxlanden. Dieser wurde mit 7:0 (6:0) besiegt. 

Noch mehr Bilder von den Testspielen sind hier: http://pfoschdeschuss.de/bilder/fs81 und https://www.fupa.net/photos/karlsruher-sc-gehoerlosen-a-nationalmannschaft-440861#3

Die Weltmeisterschaft findet vom 23.09. bis 07.10.2023 in Kuala Lumpur/Malaysia statt. Hier die Nominierung von 20 Spielern und 7 Funktionären:

Torhüter:

David Seiberlich (GSV Karlsruhe)
Eric Niekamp (GTSV Essen)

Abwehr:

Marc Christ (GTSV Essen)
Julian Hoffmeyer (Berliner SC Comet)
Ismael Müller (GSV Karlsruhe)
Marcus Seeburger (GSV Karlsruhe)
Andreas Fischer (GSV Düsseldorf)
André Zapf (GSV Düsseldorf)

Mittelfeld:

Kevin Bayer (GSV Karlsruhe)
Nico Knappe (GSV Karlsruhe)
Steven Nowark (GSG Stuttgart)
Robert Hofmann (GSG Stuttgart)
Alexander Peters (GTSV Essen)
Dennis Karczewski (GTSV Essen)
Robin Plank (GTSV Essen)
Fabian Kuppe (GBF München)
Tobias Berg (GSV Düsseldorf)

Angriff:

Robin Bayer (GSV Karlsruhe)
Marlon Seeburger (GSV Karlsruhe)
Marc Eisenberg (Hamburger GSV)

Abruf:

Christian Achenbach (GSV Karlsruhe)
Robin Völkel (GSV Karlsruhe)
Luca Ballmann (GTSV Essen)
Lorenz Opitz (GTSV Essen)
Leon Schröder (GSC Frankenthal)
Umut-Cem Tekin (Berliner SC Comet)
Dylan Volkmann (Hamburger GSV)

Teamoffizielle:

Jens Becker (Teamleiter)
Frank Zürn (Bundestrainer)
Berthold Weishof (Co-Trainer)
Stefan Federico (Torwarttrainer)
Richard Konstantin (Athletiktrainer)
Sebastian Lohr und Meike Hartmann (beide Physiotherapeuten)

Bericht: Jens Becker (Teamleiter DGSV Fußball Nationalmannschaft Herren)

Fotos:  Jens Becker, Marco Bader und Fupa.net

BERLINER SC COMET NEUER DEUTSCHER U15 MEISTER – ERGEBNISSE UND FOTOS VON DER DEUTSCHE GEHÖRLOSEN MEISTERSCHAFT AUF KLEINFELD VOM 01.07.2023 IN FRANKFURT AM MAIN

Es haben an dem Tag aus ganz Deutschland 7 Mannschaften teilgenommen. Die Spiele waren sehr abwechslungsreich, ebenso wie das Wetter (sehr wechselhaft). Es sind 64 Tore in 21 Spielen (Durchschnitt 3,05) gefallen. GSV Würzburg war lange an der Tabellenspitze, bis sie mit einer Niederlage im letzten Spiel die sicher geglaubte Meisterschaft aus der Hand gegeben haben. Herzlichen Glückwunsch an neuer Deutscher Meister Berliner SC Comet.

Bei der nächsten U15-Meisterschaft im Mai 2024 in Frankenthal hoffen wir auf mehr teilnehmende Mannschaften, besonders vom bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Hier die Fotos vom 1. bis 3. Platz sowie vom besten Spieler, Torwart und Torschützenkönig. Der Spielplan befindet sich ganz unten.

1.Platz Berliner SC Comet

2. Platz GSV Würzburg

3. Platz GSV Braunschweig

Bester Torwart Davyd Mishachenko (GSV Braunschweig)

Torschützenkönig Eduard Racolta (GSV Braunschweig) mit 13 Toren

Bester Spieler Lukas Buxmann (GSV Darmstadt)

Alle Fotos: DGSV FB Media

SG Berliner SC Comet/GSV Freiburg neuer Deutscher Meister der Frauen und GTSV Essen alter und neuer Deutscher Meister der Herren – Ergebnisse und Fotos von der Deutsche Gehörlosen Meisterschaft auf Kleinfeld vom 24.06.2023 in München

Herzlichen Glückwunsch an die neuen Deutschen Meister SG Berliner SC Comet/GSV Freiburg und GTSV Essen.

Vielen Dank an den Ausrichter GBF München für die gelungene Veranstaltung und für die tollen Bilder.

Hier die Fotos (Copyright Adrian Sudbrak, danke 😉) vom 1. bis 3. Platz sowie vom besten Spieler/in, Torwart/-frau und Torschützenkönig/in.

1 2 3 4 31