Livestream aus EuroDeaf2015 in Hannover

in einigen Tagen startet Euro-Deaf 2015 in Hannover offiziell, also am 14.06.2015. Deutscher Gehörlosen-Sportverband e.V. und wir machen zwei Liveübertragungen, also Eröffnungsfeier und Siegerehrung (am 27.06.2015)!

Die Kurzinfo darüber haben wir in einem Film bereits veröffentlicht.
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=paCxyf9WIR8

Wir freuen uns, wenn Sie bitte die Information auf Ihrer Website auch veröffentlichen oder in einer Rundmail an die Mitglieder weitergeben.

Gerne möchten wir auch auf das Feedback nach dem Liveübertragung von Euch sehen. (Facebook verbavoice)

Freundlichen Grüßen in Gebärdensprache,

Markus Meincke (gehörlos)
Marketing

VerbaVoice
web: www.verbavoice.de

Dringende Suche nach Bewerbung zur Ausrichtung der DG-Kleinfeldfußballmeisterschaften der Senioren (Ü30 + Ü40), Jugend und Frauen am 12. September 2015

Da GSV Augsburg überraschend die Ausrichtung der o. g. Fußballmeisterschaften zurückgezogen hat, müssen wir sofort handeln. Leider ist die Zeit bis zum 12. September nicht mehr lange, freie Sportplätze zu bekommen, schlagen wir Euch vor, dass die 3 Meisterschaften entweder ganze Meisterschaften in einem Ort oder getrennte Meisterschaften in zwei oder drei Orten auszutragen sind.

Jetzt wird dringend um die Bewerbung zur Ausrichtung der DG-Kleinfeldfußballmeisterschaften der Senioren, Jugend und Frauen gesucht. Es wird hingewiesen, dass bei den Senioren mind. 6 Kleinfeldplätze (4 Felder für Ü30 und 2 Felder für Ü40), bei den Frauen mind. 2 Kleinfeldplätze und bei Jugend (mind. 2 Kleinfeldplätze)

Wer hätte gerne Interesse, sich um die Ausrichtung zu bewerben? Dann ist bitte an mich und Dieter Wickert (Verbandsfußballwart) zu wenden. Bitte daher diese Rundmail an die Vereine weiterzuleiten.

Über die Kosten können wir gemeinsam klären.

Auf Eure Bewerbung würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Jens Becker
Technischer Leiter Herren
DGS Fußball

Ingolstadt und München unglücklich ausgeschieden, amtierende Dt. Meister 2014 GTSV Essen und GSG Stuttgart ohne Problem weiter


Der TSV Raidwangen stellte dank der Unterstützung durch Paul Neu seinen Sportplatz für das Qualifikationsspiel GVIUS Ingolstadt – GSKG Mannheim zur Verfügung, auf dem Ingolstadt mit viel Pech die unglückliche Niederlage gegen Mannheim einstecken musste. Nach einer 1:0 Führung der Ingolstädter, rettete Nationalspieler Arion Tola die Mannheimer durch den Ausgleich in der 88. Spielminute in die Verlängerung. Das spielentscheidende, zweite Tor für Mannheim fiel erst in der zweiten Halbzeit der Verlängerung durch Mats-Hendrik Krämer (112.Min.) Am Ende war Mannheim überglücklich, das Viertelfinale erreicht zu haben.

GVIUS Ingolstadt und GSKG Mannheim vor dem Spiel

der amtierende Deutsche Gehörlosen Fußballmeister 2014, der GTSV Essen musste die Qualifikation gegen Dritten Nord-/Ostdeutschland GSC Göttingen antreten. In Bielefeld (Ausrichter GSV Bielefeld) holte Essen einen lockeren 5:0-Sieg und erreichte ebenfalls das Viertelfinale. Für Essen erzielten 2 x Kolja Weise, 2 x Alexander Peters und Benjamin Christ die Tore.

Der GTSV Essen in Bielefeld

Dank der Organisation des GTSV Frankfurt fand das dritte Qualifikationsspiel GSG Stuttgart – GFC Werdohl in Frankfurt vor ca. 70 Zuschauern statt. Der NRW-Dritte nahm zum ersten Mal an der Endrunde um die Dt. Fußballmeisterschaft teil und hatte keine Chance gegen Mitfavorit Stuttgart. Am Ende gewann Stuttgart wie erwartet und haushoch mit 8:0.

Die Mannschaft der GSG Stuttgart


Wie schon im letzten Jahr stellte das Sportamt Fulda gern einen Sportplatz für die Endrunde der Gehörlosen-Fußballmeisterschaft zur Verfügung. Als Letzter der DM-Qualifikation schafften die Gehörlosen Bergfreunde München den dritten Platz in der Bayerischen Meisterschaft und sicherte sich somit einen Platz in der Qualifikationsrunde. Hier mussten sie gegen den Hamburger GSV antreten. Der für die Münchener GBF eingesetzte 61-jährige Josef Willmerdinger musste das Tor hüten. Am Anfang hielten sich die Münchner Bergfreunde tapfer und in der 15. Minute erzielten sie sogar den 1:1-Ausgleich. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel dann einseitig und das Spiel endete mit einem Sieg 5:1 für die Hamburger.

Klarer Sieger Hamburger GSV

Am Samstag, 25. April 2015 steigt das Viertelfinale. Wo Viertelfinalspiele ausgetragen werden, steht zurzeit noch nicht fest, denn es wird nach neutralen Plätzen gesucht. Der Nordostdeutsche Meister 2015 Berliner SC Comet trifft auf die GSKG Mannheim. Große Spannung herrscht vor dem NRW-Duell zwischen dem GTSV Essen und dem GSV Düsseldorf (NRW-Meister 2015). Der Bayerische Fußballmeister 2015 GSV Augsburg wird gegen die GSG Stuttgart antreten. DM-Favorit und Baden-Württemberg Meister GSV Karlsruhe muss gegen den Hamburger GSV spielen.
Quelle: dg-sv.de

Zusatzformular Vereinswechsel und Pass-Anforderung- und Spielgenehmigungsantrag

Liebe Sportkameraden,

aufgrund neue Passstellenverwalterin Linda Adrian bitte ich Euch ab sofort nur diese Formular Pass-Anforderungs- und Spiel-Genehmigungsantrag zu verwenden.
Für möglichen Vereinswechsel vom ausländischen Verein stehen auch als Zusatzformular “Internationalen Vereinswechsel” zur Verfügung.

Passstelle – DGS Sparte Fussball
Linda Adrian & Andre Brändel

RUNDMAIL DGS Fußballsparte / Deaf Champions League (DCL) – Klarstellung

Liebe Sportkameraden,

aus gegebenem Anlass und aufgrund etlicher Rückfragen sowie Unklarheiten erfolgt hier nun die Mitteilung, dass die EDSO die DCL nicht anerkennt, denn sonst wäre es eine offzielle Veranstaltung der EDSO, und dies möchte die EDSO nicht. Sie unterstützt nur die DCL, welche jetzt offiziell in Spanien als eigene Organisation registriert ist. Das bedeutet, dass die Vereine, welche an der DCL teilnehmen wollen, alles selber abwickeln bzw. organisieren müssen und nicht der DGS bzw. die Sparte Fußball.

Es wird gebeten, diese Rundmail an die Vereine mit Fußballabteilung weiterzuleiten.

Mit sportlichen Grüßen

Dieter Wickert & Jens Becker
Verbandsfußballwart & Technischer Leiter Herren

Unterschriebenes Protokoll von der Tagung der Sparte Fußball mit Wahl vom 10.-11. Oktober 2014 in Köln

Liebe MailempfängerInnen,

nach Weihnachten erhaltet Ihr nun endlich das unterschriebene Protokoll von der o.g. Tagung für Eure Unterlagen. Mit den besten Wünschen zum Jahreswechsel und der Vorfreude auf die heimischen Fußball-Europameisterschaften der Gehörlosen in Hannover verbleibe ich

mit sportlichen Grüßen

Dieter Wickert
Verbandsfußballwart

Anlage:
DGS Sparte Fußball, Protokoll Köln 2014

DM Futsal in Hildesheim

Liebe Sportfreunde,
bald ist es soweit.
Nun möchte ich Euch was wichtige Infos geben.
1. Plakat
DM Futsal in Hildesheim

2. Anfahrtsinformationen
Stadtplan

3. LIVE TICKER ERGEBNISSE
Wir haben die LIVE TICKER ERGEBNISSE eingerichtet. Siehe unter http://gsv-agv-kgv.jimdo.com/

4. SNOW NIGHT PARTY
Snow Night Party

Der Vorverkauf läuft noch bis am 31. Dezember 2014 um 23:59 Uhr.
Ich freue mich sehr darauf, Euch am 31. Januar 2015 in Hildesheim empfangen zu dürfen. Schon wünsche ich Euch auch eine gute Anreise nach Hildesheim

Mit sportlichen Grüßen
Linda Adrian, 2.Vorsitzende
GSV Hildesheim

 

1 19 20 21 22 23 31