DGS-Sparte Fußball – Tagung mit Wahlen

Dieter Wickert erneut zur Fachwart für Fußball wiedergewählt.

Bereits am Vorabend wurden in Köln die Anträge besprochen und deren Inhalt zur Abstimmung am nächsten Tag verbessert.

Am 11. Oktober fand die Tagung der Sparte Fußball mit Neuwahlen statt. Es waren 24 Personen anwesend. Als Vertreterin des DGS Präsidiums nahm die komm. Generalsekretärin Diana Aleksic daran teil.

Unter der Wahlleitung von Diana Aleksic wurde nach der Entlastung des Vorstandes die Sparte Fußball für die Amtsperiode 2014 – 2018 neugewählt:

Fachwart: Dieter Wickert
Techn. Leiter für Herren: Jens Becker
Techn. Leiter für Jugend: Paul Neu (neu gewählt)
Techn. Leiter für Senioren: Rainer Bürger (neu gewählt)
Frauen-Fachwart: André Brändel
Techn. Leiter für Frauen: Linda Adrian
Kassierer: Frank Hay
Paßstelle: Linda Adrian (ab. 1. Februar 2015)
Vorsitzender Fußball-Sportgericht: Gerhard Heinzle
Sportgericht NRW/Bayern/Ost: Axel Jung
Sportgericht Baden-Württemberg/Nord/Südwest: André Brändel (neu gewählt)
Genehmigungsstelle: Dawid Adrian (neu gewählt)
Statistiker: Klaus Stumpf

Die Tagung verlief einwandfrei. Den fristgerechten Anträgen wurde zum größten Teil zugestimmt und die Dringlichkeitsanträge abgelehnt.

Zum Abschluss bedankte sich Verbandsfußballwart Dieter Wickert zusammen mit Jens Becker bei Roland Reiß, Klaus-Peter Matthies und Benjamin Heymel mit kleinen Präsenten für Ihre Mitarbeit in der Sparte Fußball im DGS. Roland Reiß wird zu einem späteren Zeitpunkt ein weiteres Präsent von der Sparte Fußball erhalten, aufgrund seiner 24jährigen Tätigkeit als Sportrichter.

Diana Aleksic

 

senheit vom Technischen Leiter Herren im DGS Fußball

Liebe Mailempfänger,

ich bin von Samstag, 02. August bis 23. August im Familienurlaub verreist.

Eingehende Mails werden nicht weitergeleitet. Bei dringenden Fällen ist bitte Dieter Wickert, Verbandsfußballwart, anzuwenden, jedoch wird hingewiesen, dass die Mails nicht gleich bearbeitet werden.

Viele Grüße

Jens Becker
Technischer Leiter Herren
DGS Fußball

Tagung der Sparte Fußball am 10./11. Oktober 2014 in Köln

Liebe SpartenmitarbeiterInnen, liebe MailempfängerInnen,

in der Anlage die Einladung zur Tagung der Sparte Fußball mit Wahl am 10./11. Oktober 2014 in Köln. Bitte die Anmeldung und auch Anträge / Tätigkeitsberichte (sofern möglich), bis spätestens 24. August 2014 bei mir abgeben. Danke im Voraus und

mit sportlichen Grüßen
Dieter Wickert
Verbandsfußballwart

Anlage:
Tagung der Sparte Fußball mit Wahl 2014, Einladung

famila-Fußball-Mini-WM 2014 in Grebin (Kreis Plön)

am Samstag, den 7. Juni von 10.00 bis 18.00 Uhr

 

Fakten zur
famila-Mini-WM
  • Jeweils   32 E-Jugend-Mannschaften spielen nach dem Original-FIFA WM-Spielplan um den   Titel famila-Fußball-Mini-Weltmeister.
  • Die   Zuordnung der Mannschaften zu den WM-Teilnehmern wird ausgelost.
  • Jede   Mannschaft spielt im jeweiligen Nationaltrikot (wird von famila bereit   gestellt)
Turniermodus
  • Je   Mannschaft 6 Feldspieler + 1 Torwart
  • Kleinfeld
  • 11   Minuten ohne Pause und ohne Seitenwechsel
  • Die   jeweils 32 teilnehmenden Mannschaften spielen im WM-Modus. Die 1. und 2.   einer Gruppe spielen die Plätze 1 bis 4 aus. Die 3. und 4. einer Gruppe   spielen eine „Trostrunde“.
  • Jede   Platzierung wird ausgespielt.
Ausstattung Trikots, Bälle, Medaillen und Pokale werden von   famila bereit gestellt
Gewinne 1. Sieger: Kopie des Original-WM-Pokals + 1   Mannschaftstracht

2. Sieger: Einkaufsgutschein über 150 Euro

3. Sieger: Einkaufsgutschein über 100 Euro

4. Sieger: Einkaufsgutschein über 75 Euro

Alle Teilnehmer: Medaille

Alle Teams: Urkunde und einen Fußball

 

Ein tolles Rahmenprogramm „Samba-Festival“ wird auf die Beine gestellt.
Tombola
Hüpfburg
Torwandschießen
Schussgeschwindigkeitsmessen
Siku-Rennbahn
Essen und Trinken gibt es auch.

Bitte machen Sie sich doch ein Bild von uns und schauen in die Grebiner Filme WM 2010 und EM 2012 hinein:

http://www.getex-media.de/kampf-um-den-wm-titel

http://www.youtube.com/watch?v=qJMhl4V85dA

Wir möchten sehr, sehr gern auch eine Mannschaft mit gehörlosen Kindern einladen, mit uns zusammen zu spielen! Oder wir bilden eine gemischte Mannschaft aus hörenden und gehörlosen Kindern zusammen.

1 20 21 22 23 24 31