Amtliche Bekanntmachung der DGS Fußballsparte / Ostdeutsche Beauftragter

Liebe Mailempfänger der Ostdeutschen Fußballabteilungen,

frohes neues Jahr 2014!

Da Philipp Söhn seinen Rücktritt als Ostdeutsche Fußballbeauftragter Ende Dezember 2013 erklärt hat, haben wir wieder neuen Beauftragten.

Siegfried HEINS wird zum neuen Ostdeutschen Fußballbeauftragten von uns beauftragt. Er ist ab sofort für den Region Ost zuständig und unter Osloerstr.78, 13359 Berlin, Fax 030/66621286 und heins42@gmx.de  erreichbar.

Mit freundlichen Grüßen

Jens Becker
Technischer Leiter Herren
DGS Fußball

Neues Formular „Antrag auf Genehmigung von Werbung“ für Sparte Fußball ab 2014

Bitte beachten!

Ab dem 1. Januar 2014 gibt es bei der Sparte Fußball im DGS ein neues Formular für Trikotwerbung. Hier ein Auszug aus dem Protokoll von der letzten Tagung am 5. Oktober 2013 in Karlsruhe:
Antrag-Nr. 1 „Änderung der Höhe der Genehmigungskosten für Werbung“ wurde nach Diskussion und Kompromissvorschlag wie folgt beschlossen:
Ab dem 1. Januar 2014 muss für neue Werbung auf Trikots einmalig 50 € bezahlt werden, die Folgejahre sind frei, egal wie lange. Erst wenn wieder neue Trikots mit einem anderen Werbepartner
beschafft werden, ist erneut ein Antrag zu stellen. Die bisher genehmigten Anträge bleiben gültig, sobald die Genehmigungsdauer abgelaufen ist, muss kein Verlängerungsantrag mehr gestellt
werden. Erst wieder bei einer Neuanschaffung mit einem anderen Werbepartner. Im Anhang das neue Formular ab dem 01.01.2014.

Mit sportlichen Grüßen
Dieter Wickert
Verbandsfußballwart

Anlage:
Antrag Trikotwerbung Fussball ab 2014

Spende an Deutsche Gehörlosen-Nationalmannschaft

Wie wir schon des Öfteren berichtet haben, fanden in diesem Jahr mehrere Veranstaltungen von kicken&lesen statt. Im Sommer besuchten die Lesekicker, Sabine Gebhart (Schirmherrin des Projekts) sowie Vertreter des Leseforums und des SV-Huchenfeld die Deutsche Gehörlosen-Nationalmannschaft auf der Sportschule Schöneck. Auf der Rückfahrt beschlossen wir, der Mannschaft finanziell unter die Arme zu greifen, denn die Spieler müssen für Ihre Anreise zu einem Fußballspiel selbst die Kosten tragen und Urlaubstage dafür opfern.

Frau Gebhart hatte die Idee, bei der Bürgermeisterschaft einen Malwettbewerb für die schönsten Keibel anzubieten und die Bilder für die Gehörlosen zu versteigern. Gesagt – getan: Es kamen mehr Spenden, auch durch private Förderer, als erwartet zusammen und sie hatte am Ende 650 Euro gesammelt.

Am Freitag, dem 8. November folgten somit sehr gerne die Vertreter der Deutschen Gehörlosen-Nationalmannschaft, Dieter Wickert (Verbandsfachwart) und Frank Zürn (Trainer), der Einladung von Frau Gebhart ins Huchenfelder Rathaus. Einige Lesekicker, Mitwirkende des Projektes sowie des Ortschaftsrates waren ebenfalls anwesend.

„So eine Spende hatte es bislang noch nie gegeben“, sagte Frank Zürn bei der Übergabe des Schecks. Als Dankeschön übergab er einen Wimpel sowie Chroniken des Gehörlosen-Verbandes. Frau Schnabel überreichte den Lesekickern noch eine Urkunde der Baden-Württemberg-Stiftung und eine Collage der zahlreichen Veranstaltungen.

Ein großer Abschluss für ein erfolgreiches Projekt mit vielen positiven Erinnerungen.

UK

– Huchenfelder LESEFORUM e. V. –

IMG_6828 IMG_6830

Dieter Wickert wieder Verbandsfußballwart

Am 5. Oktober 2013 fand in Karlsruhe im dortigen Gehörlosenzentrum eine außerordentliche Tagung der Sparte Fußball mit Wahl statt. Diese war notwendig geworden aufgrund Rücktritts von Guido Zimmermann zum 31.01.2013. In der Zwischenzeit wurde die Sparte Fußball kommissarisch von der Verwaltungsstelle Dieter Wickert und dem Technischen Leiter Herren Jens Becker gemeinsam geleitet. Bei der Tagung äußerte man nun den Wunsch, dass die Sparte Fußball wieder einen Verbandsfußballwart habe sollte, auch wenn die bisherige „Doppelspitze“ mit Dieter Wickert und Jens Becker gute Arbeit geleistet hatte.

Als Verbandsfußballwart wurde Dieter Wickert vorgeschlagen, weitere Vorschläge und Bewerber gab es nicht. In offener Wahl (die Wahlleitung hatten Daniel Haffke, DGS und Winfried Wiencek, DGS) wurde Dieter Wickert ohne Gegenstimme zum neuen Verbandsfußballwart gewählt, bis zur nächsten ordentlichen Tagung der Sparte Fußball mit Neuwahlen im Herbst 2014 in Köln. Bis dahin übernimmt er auch die bisherigen Aufgaben der Verwaltungsstelle, welche nun vakant ist.

Ebenfalls ohne Gegenstimme in ihren bisherigen kommissarischen Ämtern wurden Linda Adrian (Genehmigungsstelle) und Axel Jung (Sportgericht NRW / Bayern) bestätigt, bei ihnen entfällt nun der Zusatz „kommissarisch“.

Mit sportlichen Grüßen
Dieter Wickert
Verbandsfußballwart

Rücktritt von Jörg Küfer, DGS-Beauftragter der Sparte Fußball für Südwestdeutschland

Liebe Sportkameraden,

zum 31. August 2013 hat Jörg Küfer sein Amt als DGS-Beauftragter der Sparte Fußball für Südwestdeutschland niedergelegt. Wir danken Jörg Küfer für seine Mitarbeit und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft. Vorläufig wird der Technische Leiter Herren Jens Becker den Bereich Südwest mit übernehmen.
Ab dem 1. Oktober 2013 tritt dann Christian Wagner, Römerstraße 9, 54346 Mehring, E-Mail folgt noch, die Nachfolge als neuer DGS-Beauftragter der Sparte Fußball für Südwestdeutschland an.

Mit sportlichen Grüßen
Dieter Wickert
Verwaltungsstelle der Sparte Fußball

Einladung zur außerordentlichen Tagung der Sparte Fußball mit Wahl am 5. Oktober 2013 in Karlsruhe

Liebe MailempfängerInnen,
mit dieser Mail lade ich form- und fristgerecht zur außerordentlichen Tagung der Sparte Fußball mit Wahl ein. Sie findet statt am

Samstag, den 5. Oktober 2013 im Gehörlosenzentrum Karlsruhe, Im Jagdgrund 8, 76189 Karlsruhe. Einlaß ist um 10.00 Uhr.

Hier die vorläufige Tagesordnung, als Beginn ist 10.30 Uhr festgelegt, Mittagessen gegen 12.45 Uhr, das Tagungsende ist für 17.00 Uhr geplant:

01) Begrüßung
02) Feststellung der Anwesenden und Stimmberechtigung
03) Wahl eines Protokollführers
04) Kassenbericht 2012
05) Bericht der Kassenprüfer
06) Wahl eines Wahlleiters
07) Wahl des Verbandsfachwarts und ggfl. weiterer Ämter bzw. deren Bestätigung
08) Bestätigung event. Beschlüsse und Wahlen bei der Frauenfußballtagung vom September 2013 in Dresden
09) Nochmalige Beratung und event. Beschlussfassung von zwei Antragspunkten des LGSV Baden-Württemberg vom Oktober 2012 in Dresden
10) Behandlung event. eingegangener Anträge
11) Verschiedenes

Anträge zu Punkt 10 sind bitte bis zum 5. September 2013 an die Verwaltungsstelle der Sparte Fußball, Dieter Wickert, Potsdamer Ring 5, 76344 Eggenstein zu richten. Bitte bis zu diesem Tag ebenfalls die Teilnahme / Nichtteilnahme mitteilen. Für Anreise und ggfl. Unterkunft sind die LGSV selbst verantwortlich. Die SpartenmitarbeiterInnen werden gebeten, nach Möglichkeit DB Sparpreise zu buchen oder Fahrgemeinschaften, sofern möglich, zu bilden. Im Monat September 2013 erfolgt dann die endgültige Tagesordnung mit den event. eingegangenen Anträgen.

Mit sportlichen Grüßen
Dieter Wickert
Verwaltungsstelle der Sparte Fußball

1 21 22 23 24 25 31