Bericht zum Fußballcamp U21 Nationalmannschaft der Gehörlosen mit Freundschaftsspiel gegen FC Ergolding U19 von 08. – 10.07.2022 in Landshut/Bayern

Nach guter Vorbereitung Fußballcamp U21 begann die Anreise am Freitag, 08.07.2022 im Hotel Ibis Landshut, anschließend trainierten U21 Trainer Shahin-Reza Philipp und Andreas Müller die Jungs auf dem Sportplatz ETSV 09 Landshut. Dank guter Beziehungen von Thomas Hanke (Vorsitzender GSV Landshut) und Jens Becker (Teamleiter Nationalmannschaften) bot der Wirt des ETSV 09 die Verpflegungen für Freitag und Samstag im Vereinsheim ETSC 09 Wirt an. Wir hatten uns wohl gefühlt.

Nach dem Frühstück im Hotel am Samstag, 09.07.2022 startete das U21 Team lockeres Training auf dem Nebenplatz ETSV 09 Landshut. Vor dem Anstoß fand das Mittagessen im Vereinsheim ETSV 09 Wirt statt. Nach dem Essen leitete das Trainerteam die Mannschaftsbesprechung in der Umkleidekabine.

Im Rahmen des Bayerischen Gehörlosen-Sportfestes fand das Freundschaftsspiel der U21 Nationalmannschaft – FC Ergolding U19 (bayerische Landesliga) im Stadion des ETSCV 09 Landshut statt.

Der Ausrichter GSV Landshut und der Veranstalter Bayerischer Gehörlosen Sportverband luden ein und viele regionale und überregionale Sportveranstaltungen kamen. Diese lockten ca. und 400 Sportler und 400 interessierte Zuschauer aus Landshut, bayerische Umgebung an. Doch nicht nur auf dem Fußballplatz war etwas los. Denn während die Fußballgrößen sich einen Schlagabtausch auf dem Rasen machten, zeigten die Nachwuchssportler von morgen nebenan, was in ihnen steckt.

Es war ein spannendes Spiel, beide Mannschaften waren sehr ehrgeistig und ausgeglichen.

In den ersten 15 Minuten haben Leon Windisch und Dennis Oberdörfer große Chancen, Tor zu erzielen, leider knapp an den Pfosten/Latten vorbei.

In der 16. Spielminute führte FC Ergolding das Tor zum 1:0. Die U21 Jungs bemühten weiter und kontrollierten das Spiel gut. In der zweiten Halbzeit gab es Wechsel von Spielern. Am Ende kurz vor dem Abpfiff (86. Min.) erhöhte FC Ergolding U19 das Tor zum 2:0.

Das Trainerteam unter Shahin-Reza Philipp und Andreas Müller waren mit dem Spiel zufrieden und konnten jeden anwesenden Spieler einsetzen. Bis auf kleine Qualitäten muss noch gebessert und mehr anteilig trainiert werden.

Die Zuschauer waren von dieser Veranstaltung begeistert, sehr interessant.

Im Festabend des Sommerfestivals wurden das Gebärdenlied Minga Dolls und Gebärdensprachperformance Hochschule Landshut mit Dawei Ni sowie Keulikaze Shows mit tollen Gesten gezeigt.

Die Sparte Fußball im DGSV bedankte sich herzlich beim Ausrichter GSV Landshut und bei der Deutschen Gehörlosen-Sportjugend für die finanzielle Unterstützung sowie bei den Spendern.

Hier Kurzaufstellung U21 Nationalmannschaft im Freundschaftsspiel gegen FC Ergolding U19

Marcel Salzmann, Daniel Volkmann (54.Min. Kevin Berger), Ismael Müller (79.Min. Justin Aydin), Laurin Stirnkorb (71.Min. Muhammad Hajredini), Bastian Hoffmeyer, Dylan Volkmann (62.Min. Joel Wansi), Leon Windisch (31.Min. Tekin Umet), Justin Aydin (66.Min. Camilo Seipke), Robby Fischer, Dennis Oberdörfer (71.Min. Sinan Sür) und Farid Bashir (28.Min. Suat Nedzhmi)

 Tore:  0:1 FC Ergolding U19 (16.Min.) und 0:2 FC Ergolding U19 (86.Min.)

Mehr Berichte unter https://www.gsvlandshut.de/sportfest2022/superlativ/ und https://www.gsvlandshut.de/sportfest2022/presse/

Mehr Fotos unter https://www.bg-sv.de/2022/07/26/fotogallery-bgs-sportfest-in-landshut/

Berichtet von Jens Becker (Teamleiter Nationalmannschaften) und Mathias Tamm (Betreuer U21)

Termine 2022

Die Termine für das Jahr 2022 sind festgelegt. Ihr könnt bitte beil. Kalender 2022 mit heutigem Stand sehen.

Für das Jahr 2023 sind die Termine noch in Bearbeitung und erst im September 2022 kann das Kalender 2023 bekannt gegeben werden. Der Grund ist, wir wissen immer noch nicht, wann und ob die Weltmeisterschaft der Herren stattfindet. Bei ICSD wurde bereits angefragt, jedoch unbeantwortet, daher noch offen. Am 09. und 10.09.2022 wird ICSD-Kongress in Wien durchgeführt. Nach dem Kongress wissen wir dann mehr. 

Jetzt kann ich Euch zwei wichtige Großveranstaltungen bekannt geben:

4. EM der U21 / 11. – 20.08.2023 in Samsun/Türkei (Quelle:  EDSO)

5. WM Futsal / 10. – 19.11.2023 in Nova Petropolis/RS/Brasilien (Quelle:  ICSD)

Dazu können noch evtl. 2 Qualifikationsspiele 2023 zur EM 2024 kommen. Laut EDSO TD Fußball bekommen wir die Rundmail in diesem Monat oder im September.

Bei Unklarheiten, Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Viele Grüße

Jens Becker
Verwaltungsstelle
DGSV Sparte Fußball

Deutsche Gehörlosen Kleinfeld-Meisterschaft 2022 für Herren am 10.09.2022 in Karlsruhe

In den letzten Jahren gab es bei den Herren immer mehr Vereine, die nicht beim Großfeld aktiv sind. Deshalb wird dieses Jahr zum 1. Mal eine Deutsche Gehörlosen Kleinfeld-Meisterschaft durchgeführt am 10.09.2022 in Karlsruhe.

Eigentlich sollte es zum 1. Mal am 03.10.2020 in Frankenthal im Rahmen des 100 jährigen Jubiläum der Sparte Fußball im DGSV stattfinden, aber leider hatte der Ausrichter GSC Frankenthal kurzfristig abgesagt aufgrund der damaligen Corona-Situation.

Weitere Informationen (Spielpläne, Spielberichtsbogen etc.) werden nach Anmeldeschluss (14.08.2022) bekannt gegeben.

Tradition Deutschland – SV Fellbach Ü-40 am 08.07.2022

Am Freitag, 08.07.2002 haben wir ein Spiel gegen SV Fellbach Ü-40 ( Amtierender Württembergischer Meister). Leider haben wir 3-8 (1-3) verloren. Die Tore erzielten 2 mal Tatar und Jagla.. Wir bedanken unsere Aushilfsspieler Sven Schröder.

Wir haben 1. Hz gut mitgehalten und leider wurden wir die Fehler gnadenlos ausgenutzt. Und in der 2. Hz. wurden wir unsere Kräfte nachgelassen. Wichtig das alle unsere Spieler gut überstanden haben. Wir haben uns Spaß gemacht und wollen gerne ein Sieg haben. Besonders Höhepunkte waren die Schiedsrichterin aus Bundesliga und FiIFA Karoline Wacker, die das Match gepfiffen hat.

Zum Schluss gab es wie immer die Legende 3. Halbzeit.

Wir unsere Team bedanken für die Einladung von Andreas Salzmann seine Verein TSV Nellmersbach., weil Sie uns eingeladen haben. Die haben fast 4 Tage Sommerfest gehabt. Vielen Dank nochmals an Deine Verein und Dich

( Andreas Salzmann)

Text: Sven Friedrich

Information über Vereinswechsel und Wartezeit im Transferfenster 2022

Liebe Fußballfreunde,

hiermit möchten wir euch allen informieren über Vereinswechsel und Wartezeit im Transferfenster 2022.

Ein Spieler muss beim alten Verein bis zum 30. Juni 2022 abgemeldet sein, damit der Spieler im Transferfenster (01. Juli bis 31. August 2022) ohne Wartezeit von 6 Monaten (bzw. 1 Monat bei Frauen, Jugend und Senioren) wechseln kann. 

Wenn die Abmeldung zu spät kommt im Juli / August, kann der Spieler erst nach einer Wartezeit von 6 Monaten (bzw. 1 Monat bei Frauen, Jugend und Senioren) wechseln. Die Wartezeit beginnt ab dem Tag des letzten offiziellen Spiels in Deutschland. 

Hier ist es ganz wichtig, dass der Spieler die Passstelle darüber informiert, wann er sein letztes Spiel für den alten Verein bestritten hatte.

Wenn die Abmeldung beim alten Verein zu spät kommt im Juli / August, kann der alte Verein jederzeit nachträglich den Spieler auf den 30. Juni 2022 abmelden lassen in eigener Entscheidung.

Für Vereinswechsel muss dieses Formular genutzt werden:

Bei der Abmeldung bis zum 30. Juni 2022 gibt es dieses Jahr 3 Ausnahmen:

  • 02.07.2022 beim Deutschen Gehörlosen Meisterschaft Finale und Spiel Platz 3 
  • 09.07.2022 beim Bayerische Gehörlosen Pokalmeisterschaft 
  • 16.07.2022 beim Bayerische Gehörlosen Kleinfeldmeisterschaft

Wenn ein Spieler dort teilgenommen hat, ist eine Abmeldung bis zum 20.07.2022 möglich.

———————————————————————

Auszug aus der Spielordnung 

(https://www.dgs-fussball.de/wordpress/wp-content/uploads/2021/07/02_Spielordnung-01.07.2021.pdf)

§ 24 Vereinswechsel und Wartezeit 

c) Die Wartezeit beginnt ab dem Tag des letzten offiziellen Spiels (ohne Deaf Champions League). Der Freigabevermerk auf dem Spielerpass ist nicht entscheidend. Die Abmeldung für eine freie Wartezeit muss bis 30.Juni erfolgen. Der Antrag auf Spielberechtigung mit Spielerpass muss bis 31. August (Poststempel) bei der Passstelle eingegangen sein. 

d) Die Wartezeit beträgt: 

a. 6 Monate für die 1. Mannschaft 

b. 1 Monat für die Frauen-, Jugend- und Senioren-Mannschaft 

§ 25 Wegfall der Wartezeit 

c) Erfolgt der Vereinswechsel in der Zeit vom 01. Juli bis 31.August, so ist der Spieler nach der Bearbeitungszeit nach § 23 Abs. b) für den neuen Verein spielberechtigt. Vor dem 01. Juli und nach dem 31. August (Poststempel) eingereichte Anträge unterliegen der normalen Wartezeit nach § 24 Abs. 

Mit sportlichen Grüßen

Rainer Bürger

Verbandsfußballwart

DGSV – Sparte Fußball 

3. Runde – Deutsche Gehörlosen Fußballmeisterschaft 2022 der Herren

Liebe Fußballfreunde,

die 3. Runde der Deutschen Gehörlosen-Fußballmeisterschaft 2022 der Herren wird normalerweise am 07.05.2022 ausgetragen. GSV Karlsruhe und GTSV Essen werden jedoch erst am 21.05.2022 spielen, weil sie mindestens zwei Nationalspieler für die Deaflympics haben. Deshalb werden zwei Spiele am 21.05.2022 ausgetragen.

Zuschauer sind herzlich willkommen.

Mit sportlichen Grüßen

Benjamin Heymel
Technischer Leiter Herren und Frauen
Deutscher Gehörlosen Sportverband – Sparte Fussball

NACHRUF – GEWIDMET UNSEREM EHEMALIGER MITARBEITER Klaus Altenfeld

Unerwartet und tief betroffen mussten wir die traurige Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass unser ehemaliger Mitarbeiter des DGSV Sparte Fußball am 23. April 2022 im Alter von nur 75 Jahren verstorben ist.

Sein Tod hat uns alle sehr getroffen, unser ganzes Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt seiner Familie und den Angehörigen.

Klaus Altenfeld hatte in seinen Funktionen im DGSV Sparte Fußball viele Jahre unter Norf und Wickert mit Herzen unterstützt.

Wir werden ihm immer ein ehrendes Gedenken bewahren.

Danke, dass es dich gab.

In tiefer Trauer

Klaus Altenfeld
1 4 5 6 7 8 31