Ergebnisse – Deutsche Gehörlosen Futsal Meisterschaft der Herren, Frauen und Jugend U18 am 31.01. / 01.02.2025 in Hildesheim

Die Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaft 2025 wurde gemeinsam mit dem Ausrichter GSV Hildesheim am 31.01. und 01.02.2025 in Hildesheim organisiert. An diesen beiden Tagen nahmen 12 Herrenmannschaften, 6 Frauenmannschaften und 6 Jugend-U18-Mannschaften aus Deutschland teil. Die Futsal-Spiele der Herren und Frauen wurden nach den offiziellen Futsal-Regeln der FIFA in 2 x 20 Minuten ausgetragen, bei der Jugend U18 in 2 x 12 Minuten.

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich beim Ausrichter GSV Hildesheim für die tolle Organisation bedanken. Ebenso gilt unser Dank den Futsal-Schiedsrichtern, die an beiden Tagen alle Futsal-Spiele gepfiffen haben.

Ohne die ehrenamtlichen Helfer des Ausrichters GSV Hildesheim und der Sparte Fußball des Deutschen Gehörlosen Sportverbandes wäre eine Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaft nicht möglich gewesen.

Herren:
Der GSG Stuttgart und der Titelverteidiger GSV Düsseldorf erreichten erneut das Finale. Es war ein Traumfinale zwischen den beiden besten Mannschaften. Dieses Mal gewann der GSG Stuttgart mit 3:2 und wurde nach 2008, 2018 und 2022 zum vierten Mal Deutscher Gehörlosen Futsal-Meister.

Frauen:
Der Titelverteidiger GSV Karlsruhe erreichte erneut das Finale und spielte gegen den SG GTSV Frankfurt / GSV Darmstadt, die überraschenderweise im Halbfinale den Favoriten GTSV Essen besiegt hatten. Im Finale gewann GSV Karlsruhe mit 4:3 und wurde nach 2022 und 2024 zum dritten Mal Deutscher Gehörlosen Futsal-Meister.

Jugend U18:
In einer Gruppe mit 6 Mannschaften im Modus „jeder gegen jeden“ kam es im letzten Spiel zum Showdown zwischen der SG GSV Hildesheim / GSV Braunschweig und dem Berliner SC Comet. Das Spiel ging klar mit 6:0 aus, und somit wurde die SG GSV Hildesheim / GSV Braunschweig zum ersten Mal Deutscher Gehörlosen Futsal-Meister.

Herzlichen Glückwunsch an GSG Stuttgart (Herren), GSV Karlsruhe (Frauen) und SG GSV Hildesheim / GSV Braunschweig (Jugend U18) zum Deutschen Gehörlosen Futsal-Meister 2025. 

Ergebnisse von der Deutschen Gehörlosen Futsal-Meisterschaft 2024 der Herren und Frauen am 02./03.02.2024 in Stuttgart

Ausrichter GSG Stuttgart und Technische Leitung Frauen / Herren

Bericht von der Technischen Leitung (Benjamin Heymel für Herren und Anna Füner für Frauen):

Die Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaft 2024 wurde gemeinsam mit dem Ausrichter GSG Stuttgart am 02./03.02.2024 in Stuttgart organisiert. An diesen beiden Tagen nahmen 12 Herren-Mannschaften und 6 Frauen-Mannschaften aus Deutschland teil. Die Futsal-Spiele bei den Herren und bei den Frauen wurden nach den offiziellen Futsal-Regeln der FIFA in 2 x 20 Minuten ausgetragen.

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bedanken an den Ausrichter GSG Stuttgart für die tolle Organisation. Der GSG Stuttgart hat die beiden Wanderpokale für Frauen und Herren gestiftet. Hier zeigte der Ausrichter GSG Stuttgart ein großes Herz und zukünftig werden die Wanderpokale an den neuen Deutschen Gehörlosen Futsal-Meister übergeben.

Ebenso möchten wir uns bei den erstklassigen Futsal-Schiedsrichter (teilweise aus der Futsal-Bundesliga und Futsal-Regionalliga) bedanken, die an beiden Tagen bei allen Futsal-Spielen gepfiffen haben.

Ohne die ehrenamtlichen Helfern vom Ausrichter GSG Stuttgart und von der Sparte Fussball des Deutschen Gehörlosen Sportverbandes wäre eine Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaft nicht möglich gewesen.

Frauen:
GSV Karlsruhe erreichte souverän das Finale nach 3 Siegen in 3 Spielen. Der Dresdner GSV schaffte die Überraschung im Halbfinale und besiegte den Rekordsieger GTSV Essen nach dem 6m Schießen. Im Finale gewann GSV Karlsruhe das Spiel mit 4:1 und wurde nach 2022 zum 2. Mal Deutscher Gehörlosen Futsal-Meister.

Herren:
Der Ausrichter GSG Stuttgart und der Titelverteidiger GSV Düsseldorf gewannen alle ihre Spiele und erreichten das Finale. Es war ein Traumfinale zwischen den beiden besten Mannschaften, am Ende gewann GSV Düsseldorf das Spiel mit 4:1 und wurde nach 2009, 2015, 2016 und 2023 nun zum 5. Mal Deutscher Gehörlosen Futsal-Meister. Somit ist der GSV Düsseldorf der Rekordsieger mit den meisten Futsal-Titeln.

Frauen – Siegerehrung

Herren – Siegerehrung

Livestream Finalrunde am 03.02.2024

Informationen über Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaft 2024 der Herren und Frauen am 02. und 03.02.2024 in Stuttgart

Spielplan und Widget Herren

… lade FuPa Widget …
Deutsche Gehörlosen-Meisterschaft Futsal auf FuPa

Spielplan und Widget Frauen

… lade FuPa Widget …
Deutsche Gehörlosen-Meisterschaft Futsal Frauen auf FuPa

Mehr Informationen zur Futsalmeisterschaft 2024 und White Night findet Ihr unter dem Link
Willkommen – Deutsche Gehörlosen Futsal Meisterschaft 2024 (gsg-stuttgart.de)

ÄNDERUNG: DG-Futsalmeisterschaft 2023/2024 der Frauen

Liebe Futsalfreunde,

leider muss ich Euch mitteilen, dass die erste Runde am 15.07.2023 in Frankfurt ausfällt. 

Der 2. Spieltag am 25.11.2023 in Essen bleibt bestehen und wird als 1. Spieltag umfunktioniert. Eine neue Ausschreibung folgt Ende Juni und ich bitte alle Vereine diesen Termin unbedingt vorzumerken! 

Die bisherigen Anmeldungen und Anträge auf Spielgemeinschaft sind somit ungültig (!).

Da der Wunsch groß war, den ersten Spieltag wegen Spielermangel und Urlaub ausfallen zu lassen, hoffe ich auf mehr als 6 Anmeldungen und wenn möglich keine Spielgemeinschaft. 

Ich denke, 5 Monate zur Vorbereitung und Erweiterung des eigenen Teams sollten mehr als ausreichen. Neue Mannschaften sind besonders gerne gesehen und ich hoffe, die neue Chance wird nun genutzt um Pässe für neue Spielerinnen zu beantragen.. 😉 

@Alle, die gerade im Aufbau sind: Wenn ihr Fragen habt oder Unterstützung braucht, stehe ich jederzeit zur Verfügung.

Einen schönen Tag wünsche ich Euch.

Bei Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen

Anna Füner
Technische Leiterin Frauen
Sparte Fußball – Deutscher Gehörlosensportverband e.V.

DG-Futsalmeisterschaft 2023/2024 der Frauen

Liebe Futsalfreunde,

anbei die Ausschreibung und Anmeldung für die DG-Futsalmeisterschaft der Frauen 2024.

In der neuen Saison führe ich ein neues Konzept ein um die Spielpraxis der Frauen zu fördern.

Deswegen gibt es insgesamt 3 (!) Spieltage. In der heutigen Ausschreibung sind die beiden ersten Spieltage, gegen Ende des Jahres folgt dann die Ausschreibung für den 3. Spieltag gemeinsam mit den DG-Futsalmeisterschaft 2024 der Herren.

Wann?

1. Spieltag am 15.07.2023 in Frankfurt 
2. Spieltag 25.11.2023 in Essen

Bitte beachtet unbedingt die Verbindlichkeit der Anmeldung für den 3. Spieltag in Stuttgart.

Eine Spielgemeinschaft ist möglich. Bitte das beiliegende Formular ausfüllen und an mich + michael.scheffel@dgs-fussball.de schicken.

Dazu in der E-Mail eine Begründung schreiben, warum eine Spielgemeinschaft gewünscht ist.
Die Anmeldung muss bis spätestens zum 15.06.2023 bei mir eingegangen sein.

Weitere Informationen wie zB die Durchführungsbestimmungen, Spielpläne etc. werden erst nach Anmeldeschluss bekanntgegeben. Bei weiteren Fragen stehe ich zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen

Anna Füner
Technische Leiterin Frauen
Sparte Fußball – Deutscher Gehörlosensportverband e.V.

Ergebnisse – Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaft der Herren und Frauen am 03./04.02.2023 in Wuppertal

Die Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaft 2023 wurde gemeinsam mit dem Ausrichter GSF W.-Dönberg am 03./04.02.2023 in Wuppertal organisiert. An diesen beiden Tagen nahmen 12 Herren-Mannschaften und 7 Frauen-Mannschaften aus Deutschland teil.

Die Futsal-Spiele bei den Herren und bei den Frauen wurden nach den offiziellen Futsal-Regeln der FIFA in 2 x 20 Minuten ausgetragen. Nur in der Vorrunde und bei den Platzierungsspielen wurden die Futsal-Spiele in verkürzter Spielzeit ausgetragen aus organisatorischen und zeitlichen Gründen.

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bedanken an den Ausrichter GSF W.-Dönberg für die tolle Organisation mit einer atemberaubenden großen Sporthalle am Samstag mit über 4.000 Sitzplätzen. Ebenso möchten wir uns an die tollen hörenden und hörgeschädigten Futsal-Schiedsrichter bedanken, die an beiden Tagen bei allen Futsal-Spielen gepfiffen haben. Ohne die ehrenamtlichen Helfern vom Ausrichter GSF W.-Dönberg und von der Sparte Fussball des Deutschen Gehörlosen Sportverbandes wäre eine Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaft nicht möglich gewesen.

Bei der Siegerehrung hatte der Verbandsfußballwart Michael Scheffel den langjährigen Kassierer der Sparte Fußball Frank Hay verabschiedet. Er bedankte sich für seine über 20 Jahre lange Tätigkeit als Kassierer und überreichte ihm ein Erinnerungsgeschenk.

Medaillen und Pokale vom Ausrichter GSF W.-Dönberg
Frank Hay und Michael Scheffel

Herren

Das Finale war sehr spannend und hart umkämpft. Nachdem zu Beginn das Spiel noch ausgeglichen war, wurde GSV Düsseldorf immer dominanter und gewann am Ende souverän und verdient mit 7:4.

Herzlichen Glückwunsch an GSV Düsseldorf, die nach 2009, 2015 und 2016 nun zum 4. Mal Deutscher Gehörlosen Futsal-Meister geworden sind. Somit ist der GSV Düsseldorf zurzeit der Rekordsieger mit den meisten Futsal-Titeln.

Bester Spieler: R. Zalla (GTSV Frankfurt)
Bester Torwart: T. Hafner (GSV Düsseldorf)
Bester Torschütze: 8 Tore N. Bicakoglu (GSV Düsseldorf)
All–Star–Team:
T. Hafner (GSV Düsseldorf)
R. Zalla (GTSV Frankfurt)
N. Bicakoglu (GSV Düsseldorf)
E. Su (GSG Stuttgart)
L. Ballmann (GTSV Essen)
Fairplay-Team: Hamburger GSV

Frauen

GTSV Essen und Dresdner GSV gewannen ihre Halbfinalspiele knapp nach 6m Schießen. Somit kam es zum großen Duell zwischen beiden Mannschaften. Der GTSV Essen dominierte das Finale und führte zur Halbzeit bereits mit 2:0. Diesen Vorsprung konnte GTSV Essen souverän bis zum Schluss halten.

Herzlichen Glückwunsch an GTSV Essen, die nach 2008, 2012, 2013, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019 und 2020 zum 10. Mal Deutscher Gehörlosen Futsal-Meister geworden sind. Somit ist der GTSV Essen zurzeit der Rekordsieger mit den meisten Futsal-Titeln.

Beste Spielerin: A. Wettin (Dresdner GSV)
Beste Torwart: P. Glöckner (Dresdner GSV)
Beste Torschütze: 6 Tore A. Wettin (Dresdner GSV)
All–Star–Team:
P. Glöckner (Dresdner GSV)
A. Wettin (Dresdner GSV)
S. Ziegler (GSV Darmstadt)
C. Alfes (GSV Freiburg)
A. Wysocka (GTSV Essen)
Fairplay-Team: GSV Freiburg

Ergebnisse auf der Seite www.fussball.de

Ergebnisse in PDF-Format:

1 2 3 6