Monat: November 2012
Neuordnung Qualifikationen für die DG-Hallenfußball-Meisterschaften der Herren und Senioren ab 2013
Die Vereine werden gebeten, sich schnellstmöglich für die Ausrichtung der Qualifikationsturniere am 26.Oktober 2013 (Senioren) und/oder am 9.November 2013 (Herren) bei Verbandsfachwart Guido Zimmermann zu bewerben. Je früher, umso besser – die Vorlage einer Reservierungsbestätigung des Sportamtes für eine Sporthale erhöht die Chancen.
Anlage:
Neuordnung-Anschreiben
Überblick des 5. Spieltages am 10.11.2012
Nord-/ Südwestdeutsche Fußballmeisterschaft:
GSC Göttingen – GSV Hildesheim : ( : )
Anstoß um 14:00 Uhr, Sportplatz B-Süd im Sportpark, Sandweg 5, Göttingen
Hamburger GSV– GTSV Frankfurt : ( : )
Anstoß um 15:00 Uhr, Rasenplatz Memellandallee, Hamburg
Ostdeutsche Fußballmeisterschaft:
Berliner SC Comet – GSV Leipzig : ( : )
Anstoß um 14:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz 5 der Hans-Rosenthal-Sportanlage, Kühler Weg 12, 14055 Berlin
München, 04. November 2012
Jens Becker
Technischer Leiter Herren
DGS Fußball
Überblick des 4. Spieltages am 03.11.2012
Nord-/ Südwestdeutsche Fußballmeisterschaft:
GSV Hildesheim – Hamburger GSV 5 : 3 (2:1)
Anstoß um 17:00 Uhr, Sportplatz DJK Blau-Weiß Hildesheim, Lucienvörder Allee 8, Hildesheim
Tore: 1:0 Oliver Silex (1.Min.), 1:1 Ivan Torgonskij (43.Min.), 2:1 Wilhelm Schellin
(44.Min.), 3:1 Sebastian Szewczyk (48.Min.), 3:2 Mario Kazubowski (55.Min.), 3:3
Stefan Rösler (Foulelfmeter,61.Min.), 4:3 Arion Tola (Foulelfmeter, 81.Min.) und 5:3
Gencebai Ousta-Houssein (90.Min.)
Zuschauer: 15
GTSV Frankfurt – GSC Göttingen 3 : 2 (0:2)
Anstoß um 14:00 Uhr, Sportplatz Gerbermühle, Deutschherrnufer 110, Frankfurt
Tore: 0:1 Marko Kovaceik (5.Min.), 0:2 Yannick Rode (Foulelfmeter, 33.Min.), 1:2
Arslan (Foulelfmeter, 52.Min.), 2:2 Arslan (56.Min.) und 3:2 Arslan (59.Min.)
Zuschauer: 5
Ostdeutsche Fußballmeisterschaft:
Dresdner GSV – Berliner SC Comet 0 : 6 (0:1)
Anstoß um 14:00 Uhr, Sportplatz der Sportanlage SV TuR Dresden u. Fortuna
Dresden Rähnitz 93, Wurzener Straße 20 in Dresden
Tore: 0:1 Bülent Karakus (22.Min.), 0:2 Fikret Seese (50.Min.), 0:3, 0:4, 0:5 und
0:6 Till Schaknies (62., 67. 71. und 87.Min.)
Zuschauer: 24
ERINNERUNG
Liebe ehemalige Nationalspieler
Hiermit möchte ich Ihnen bitten, dass 2 Spiele für Weltspiele/Qualifikation 1992 und 1996 mit der Aufstellung zu einer Lösung finden möchte.
Aus diesem Grunde sollten 11 Spielern und 1 – 3 Auswechseler für Länderspieleinsätze gezählt wurden. Aber diese beiden Aufstellungen waren
4 bis 8 Auswechsler auf der Bank. Siehe unten die Aufstellung mit der gelben Farbe.
In der DGZ 8/1992 und 7/1996 Berichte standen auch nicht über Auswechsler geschrieben. Ich möchte wissen,
wer, welche Namen, für Auswechsler auf dem Spielfeld waren.
30.05.1992 in Dessau WS/QU GER – FRA 1:3 (1:2)
Torschütze: Andreas Salzmann (GSG Stuttgart)
Aufstellung: Dirk-Stefan Zimmermann (Düsseldorf), Michael Speckert (Frankenthal), Ullrich Kluge,
Holger Stapelfeldt (Hamburg), Andreas Salzmann, (Stuttgart),Thomas Kolbenschlag, Dirk Reinhard (Heidelberg), Klaus Pfefferl (Straubing),
Ralf Schröder,(Saarbrücken), Bernd Duda (Bamberg), Stefan Eicker (Wuppertal)
BANK: Julius Duda (Dortmund), Armin Dorfschmid, Dirk Füner, Marc Bender (Stuttgart)
Trainer: Kirchen
18.05.1996 in Wuppertal WS/QU GER – GBR 3:1 (1:0)
Torschützen: 2x Andreas Salzmann, Armin Dorfschmid (GSG Stuttgart)
Aufstellung: Dirk-Stefan Zimmermann (Düsseldorf), Andreas Salzmann, Markus Kunze, Thomas Krämer,
Armin Dorfschmied (Stuttgart), Rolf Lischer, Thomas Plotzki (Bremen))Marc Bender (Karlsruhe), Markus Erdtmann,Christain Kliemant,(Köln),Mikro Seidl(Stuttgart)
BANK: ,Dirk Lancieri, Thomas Krafft, Ralf Schröder, Jürgen Bauer, Hans-Peter Busch, Hubert Schneider, Roland Stirnkorb, Frank Jaworski
Trainer: Kirchen
Biite melden sie mich auf e-Mail: Klaus.dsv.Fussball@googlemail.com oder Fax: 0351-3158036
mit freundlichen Grüßen
Statistiker -Sparte Fußball-
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.