Auslosung der DG-Fußballmeisterschaft 2013 der Herren

Im Rahmen der DG-Hallenfußball- und Futsalmeisterschaften fand die Auslosung in Düsseldorf statt. In der Qualifikationsrunde werden Zweiter und Dritter der Länder Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen und der Region Nord/Ost/Südwest um den Sieg ins Viertelfinale kämpfen. Am 20. April 2013 finden 4 Qualifikationsspiele auf neutralem Boden statt.
Im Viertelfinale warten die Sieger der Länder Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen und der Region Nord/Ost/Südwest auf die Sieger der Qualifikationsspiele.
Das Viertelfinale ist am 11. Mai, Halbfinale am 25. Mai und Endspiel am 15. Juni.
Im letzten Jahr gewann GTSV Essen den deutschen Fußballtitel.

DM-Modus 2013 280113

Mit freundlichen Grüßen

Jens Becker
Technischer Leiter Herren
DGS Fußball

International Tournament Football (11) in Paris

Dear members,

Our Club Deaf Sport Paris will organize an International Tournament Football (to 11 players) in Paris (France).
We hope to receive positive response from your federation. You can send 1 or 2 clubs/team to participate in our International Tournament Football.
The joined letter of confirmation of participation should be send to the email address cssmp.football@gmail.com by the end of 1 December 2012.

Thank you

INVITATION

INVITATION (in English)

Programme du 30eme football

Programme du 30eme football des 3 jours


————————————–
Cordialement

Paulo CACHETAS
Vice-président
Correspondant CSSM Paris

internationales Fußballturnier 29-30-31 marz a lyon in Frankreich

Sehr geehrte Präsidenten,

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Verein OSS Villeurbanne, ich habe die Ehre, den Vorsitz des Organisationskomitees, wird ihr 50-jähriges Bestehen der 29-30-31 März und 1. April 2013 feiern.

Wir organisieren ein Fußballturnier bis 7 männlich und weiblich, mixed Petanque Turnier und Volley Ball Turnier 3X3.

Wir haben, laden Sie hiermit ein an der Internationalen Turnier in Villeurbanne, Frankreich teilnehmen.

Wir werden feiern, zur gleichen Zeit, unseren Handel Sport, Kultur und Geselligkeit in der Gehörlosen-Community.

Hier finden Sie alle relevanten Informationen im Datenblatt befestigt.

Ich wünsche Ihnen besuchen Sie uns auf dieses große Ereignis, empfangen, Distinguished Speakers, höflich grüßen.


CARREAU Vincent
Président OSS Villeurbanne
president@ossvr.com

21, bis Impasse Frédéric Fays
69100 VILLEURBANNE
FRANKREICH
www.ossvr.com

Tournament Sport Deaf in Montpellier (France)

Dear Friends,

We, CSS Montpellier celebrate this year our 75 year anniversary club.

We invite you to the futsal tournament on 17-18-19 May 2013 to Montpellier.

Site web : http://www.cssmontpellier.fr/75ans/

Attached you will find the poster of the badminton, basketball, football 7*7 and petanque tournament.

In the evening we will have our celebration. A poster is coming soon.

For any questions I am to you glady at the disposal.

Please distribute to your colleagues, thank you
Yours sincerely,

Julien MASSON
President of 75 years of CSSM
Email : cssm75co@gmail.com
Skype : cssm75co
Internet: http://www.cssmontpellier.fr/75ans/

URLAUB Adrian und Brändel

Hallo zusammen,

 

teile euch auf diesem Wege mit, dass ich ebenso  TL Frauen / Senioren Linda & Dawid Adrian vom 1. Februar bis 10. Februar 2013 im Urlaub bin. Insbesondere bei der Bearbeitung von E-Mails kann es in dieser Zeit zu Verzögerungen kommen.

Andre Brändel
Frauenfußballwart der DGS-Sparte Fußball

Ergebnisse um 39.NRW-Gehörlosen-Fußball-Landesmeisterschaft 2012/2013 der Liga A & B

Hallo Fußballfreunden,

das morgiges Nachholspiel des 39.NRW-Gehörlosen-Fußball-Landesmeisterschaft 2012/2013 der Liga B zwischen GSV Bielefeld und GSC Bonn fällt durch witterungsbedingt aus, das Ergebnis liegt bei der beigefügten Anlage…

Ergebnisse der Liga B

Torschützenliste der Liga B_Nachholspiel_19.01.2013

Ergebnisse_Nachholspiel_19.01.2013

Nachholspielterminen

…dann wünsche ich euch ein schönes und weißes Wochenende.

Mit fußballerischen Grüßen
Lothar Kolf

17. bzw. 14. DG-Hallenfußball-Meisterschaften der Herren, Senioren und Jugend sowie 6. DG-Futsal-Meisterschaft der Frauen am 26. Januar 2013 in Düsseldorf

Am 26. Januar dieses Jahres werden die oben genannten Deutschen Gehörlosen-Meister-schaften der Herren, Senioren, Jugend und Frauen in Düsseldorf ausgetragen – Ausrichter ist der Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf 1916 e.V.

Wenn man die Überschrift liest, fragt man sich, warum die Meisterschaften unterschiedlichen Zahlen haben und die Frauen anders als die männlichen Spieler Futsal spielen. Zuerst gab es die Herren-Hallenfußballmeisterschaften (damals Hallen-Masters genannt), später wurden die Senioren- und Jugend-Wettkämpfe mit eingebaut. In den Jahren 2008 – 2012 spielten auch die Herren, Senioren und Jugend Futsal. Eine aufgrund vieler Beschwerden bei allen damals 61 Mitgliedsvereinen durchgeführte Umfrage im April/Mai 2011 ergab, daß die Mehrheit der Vereine zurück zum Hallenfußball wollte, worauf Ende Januar 2012 Verbandsfußballwart Guido Zimmermann die Rückkehr zum Hallenfußball im Herrenbereich entschied. Bei den Frauen bleibt man wegen deren internationaler Erfolge in der Halle beim Futsal.

Für Wirbel sorgte im Vorfeld der sogenannte „Boykott“ der Vereine aus Baden-Württemberg bei den Herren und Senioren. Zum Verständnis: Futsal ist in Baden-Württemberg stark verbreitet und man hat auch deswegen dort ausreichend futsal-geschulte Schiris – Voraussetzungen, die in den anderen Bundesländern/Regionen so nicht gegeben sind. Fragwürdig jedoch ist dieser „Boykott“ schon, da hiermit versucht wird, seine landestypische Vorliebe den Vereinen aus den anderen Bundesländern aufzuzwingen und das Ergebnis der demokratischen Umfrage ignoriert wird. Die hierdurch freigewordenen jeweils 2 Teilnehmer-Plätze bei den Herren und Senioren werden nun durch drittplatzierte Teams aus anderen Regionen besetzt.

Insgesamt werden 42 Mannschaften aus 22 Vereinen um die verschiedenen Meistertitel kämpfen. Bei den Herren gehören der Ausrichter GSV Düsseldorf,  GTSV Essen , Bayernmeister GSV Augsburg und der Hamburger GSV zum Favoritenkreis. Bei den Senioren werden der GSV Augsburg, GTSV Frankfurt und Vorjahressieger GSV Düsseldorf hoch gehandelt. Bei der Jugend ist der Vorjahressieger GSV Karlsruhe hoher Favorit. Bei den Frauen werden Titelverteidiger GTSV Essen, GSV Augsburg, der Dresdener GSV, der Kölner GSV und GSV Darmstadt als mögliche neue Meister genannt:

Die DGS-Fußballsparte und der GSV Düsseldorf freuen sich über zahlreiches Erscheinen zu diesen Meisterschaften. Es wird in vier Sporthallen gespielt. Die Adressen der Sporthallen sind den beigefügten Spielplänen und Ausschreibung zu entnehmen.

Weitere Informationen unter www.dgs-fussball.de und www.gsv-duesseldorf1916.de

Guido Zimmermann
Verbandsfachwart der DGS-Sparte Fußball

Ausschreibung DGFM Frauen Düsseldorf 2013 03012013

Ausschreibung DGHFM Düsseldorf 2013 03012013

DHFM2013 Spielplan Herren Düsseldorf geändert 20012013

DFM2013 Spielplan Frauen Düsseldorf

DHFM2013 Spielplan Jugend Düsseldorf

DHFM2013 Spielplan Senioren Düsseldorf geändert 13012013

Durchführungsbestimmungen Hallenspiele DGHFM Düsseldorf 09012013

Frauen_Futsal_Durchführungsbestimmungen DGFM Düsseldorf 2013 Stand 09012013

1 2