CORONA-KRISE: AUSWIRKUNGEN AUF DEN GEHÖRLOSEN FUSSBALL

Auszug aus Aktueller Stand im Amateurfußball des DFB (Link zur DFB Homepage):

Der Spielbetrieb im Amateurfußball ist derzeit bundesweit ausgesetzt (je nach Bundesland bis Mitte April oder Ende April).

Entscheidend sind die Verfügungen der zuständigen Gesundheitsbehörden, an ihnen wird sich streng orientiert.

Grundsätzlich liegt es im Interesse aller Vereine und Verbände, wenn Nachholtermine gefunden, alle Spiele der Saison 2019/20 ausgetragen und die Spielzeit regulär beendet werden könnte.

Derzeit ist es allerdings nicht möglich, eine seriöse Einschätzung abzugeben, wann die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in Einklang mit den Empfehlungen bzw. Vorgaben der zuständigen Behörden umzusetzen ist und ob dies noch in der aktuellen Spielzeit geschehen kann.

Wenn es nötig ist, wird die Aussetzung erneut verlängert oder möglicherweise auch der Spielbetrieb der aktuellen Saison komplett eingestellt – immer abhängig und in Einklang mit der behördlichen Verfügungslage.

Deutsche Gehörlosen Fussball-Meisterschaft 2020 der Herren:

Ob und wann die DG Fussball-Meisterschaft 2020 der Herren fortgesetzt werden können, hängt davon ab wann der Spielbetrieb in Deutschland wieder freigegeben worden ist. Der Deutsche Gehörlosen Sportverband hat den Sportbetrieb im DGS zunächst bis zum 24. April 2020 eingestellt (Link zur DGS Homepage).

Deutsche Gehörlosen Sportfest 2020 in Dresden:

Das DG Sportfest 2020 in Dresden wurde auf Mai 2021 verschoben. Für weitere Informationen bitte auf die PDF-Datei unten klicken.

Deutsche Gehörlosen Fussball-Meisterschaft der Jugend auf Großfeld

Lieber Fußball-Freunde,

hier schreibt Mathias Tamm und bin neuer Technischer Leiter für Jugend und Aufgabe für Deutschland U21 zuständig. Bevor EM U21 in Baunatal von 28. Juli bis 8. August 2020 losgehen ( https://www.u21-football-2020.eu/ ) möchten wir jetzt Deutsche Jugendmeisterschaft im Großfeld anfangen und vorbereiten.

Hatte in Bielefeld bei der DJM Futsal eine Mannschaftsbesprechung durchgeführt und konnten wir einige Trainer-Jugendmannschaften über Ablauf von Anfang an des Spielmodus bis zum Finale und Termine besprochen haben.

Ganz wichtig bitte um Geburtsjahr und Stichtag  ab 1. Januar auf achten. Falls 2 Mannschaften vereinbart und bilden Spielgemeinschaft, dann siehe Anlage Antrag für Spielgemeinschaft 

Ich würde mich sehr freuen, dass ihr Mannschaft daran teilnimmt und Zukunft im Fußball weiter streben.

Mit freundlichen Grüßen
Mathias Tamm

Fairnesstabellen Herren und Frauen

Liebe Sportkameraden,

anbei sende ich Euch zwei Fairnesstabellen der Herren und Frauen.

Die Daten für diese Fairnesstabellen werden aus alle Pflichtspiele im Futsal (z.B. Deutsche Futsal-Meisterschaft, Futsal-Regionalmeisterschaften, …) und auf dem Großfeld (z.B. Endrunde Deutsche Meisterschaft und Regionalmeisterschaften) erhoben.

Alle Freundschaftsspiele, Turniere, 7er Kleinfeld, Kleinfeldmeisterschaften und sonstige Spiele werden für die Fairnessbewertung nicht berücksichtigt.

Ich werde versuchen, diese Fairnesstabellen ständig zu aktualisieren und Euch monatlich zu schicken. Diese Fairnesstabellen werden auch in der Homepage von DGS Sparte Fussball, im Facebook und im Instagram veröffentlicht.

Mit sportlichen Grüßen

David Becker
Mitarbeiter Controlling – Spielbericht
DGS Sparte Fußball

Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaft der Jugend und Senioren in Bielefeld

Am 22. Februar 2020 wurde die Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaften der Jugend U15 / U19 und Senioren Ü32 / 40 auf 3 Sporthallen durchgeführt. Dort nahmen 6 Jugend U15 Mannschaften, 6 Jugend U19 Mannschaften, 10 Senioren Ü32 Mannschaften und 8 Senioren Ü32 Mannschaften teil.

Bei den Senioren Ü32 wurden vorher in den 4 Regionen (Südwest, Bayern, West und Nordost) Futsal-Meisterschaften durchgeführt. Von insgesamt 18 Senioren Ü32 Mannschaften qualifizierten sich 10 Senioren Ü32 Mannschaften für die Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaft 2020.

Deutscher Gehörlosen Futsal-Meister 2020 wurden GSV Straubing (U15), GSF W.-Dönberg (U19), GSV Hildesheim (Ü32) und GSV Freiburg (Ü40). Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Dank an den Ausrichter GSV Bielefeld, die die DG Futsal-Meisterschaft 2020 mit vielen Helfern organisiert haben und an die zahlreichen Futsal-Schiedsrichtern, die den ganzen Tag die Spiele geleitet haben.

Jugend U15:

  • Bester Spieler: Lennard Opitz (Hamburger GSV)
  • Bester Torwart: Julia Fellner (GSV Straubing)
  • Bester Torschütze:
    1. Florian Noll 10 Tore (GSV Straubing)
    2. Stefan Frolov 7 Tore (GSV Straubing)
    3. Lennard Opitz 6 Tore (Hamburger GSV)

Jugend U19:

  • Bester Spieler: Dylan Volkmann (Hamburger GSV)
  • Bester Torwart: Jeremy Fischer (GSF W.-Dönberg)
  • Bester Torschütze:
    1. Joel Wansi 5 Tore (GSF W.-Dönberg)
    2. Semir Sabani 4 Tore (Berliner SC Comet), Dylan Volkmann 4 Tore (Hamburger GSV), Noah Bolz 4 Tore (Hamburger GSV)
    3. Robby Fischer 3 Tore (Hamburger GSV)

Senioren Ü32:

  • Bester Spieler: Tim Rode (GSV Hildesheim)
  • Bester Torwart: Frank Steinebrunner (GTSV Essen)
  • Bester Torschütze:
    1. Jeremy Klein 11 Tore (GSV Karlsruhe)
    2. Paul Duwe 7 Tore (GSC Nürnberg)
    3. Steffen Müller 6 Tore (GSC Frankenthal), Tim Rode 6 Tore (GSV Hildesheim), Arion Tola 6 Tore (GSV Hildesheim), Christopher Manns 6 Tore (GSV Hildesheim)

Senioren Ü40:

  • Bester Spieler: Matthias Thoden (Hamburger GSV)
  • Bester Torwart: Uwe Gehring (GSV Bielefeld)
  • Bester Torschütze: Kresimir Rudic 6 Tore (GSV Freiburg)

U15 Fußballturnier in Baunatal

Im Rahmenprogramm des U21 Fußball Europameisterschaft veranstalten wir einen U15 inklusive Fußballturnier. 


Interessante Gegner, spannende Spiele, ein buntes Rahmenprogramm und vieles mehr – erwartet euch beim U21 Fußball Europameisterschaft 2020 in Baunatal.

 
Aufgrund der begrenzten Anzahl an Teams erhaltet ihr eine Bestätigung bis zum 01.05.2020. Den Turnierplan erhaltet Ihr 30 Tage vor Turnierbeginn. Wir erheben keine Startgebühr. Für euer leibliches Wohl ist bestens gesorgt.
Da ist kein gelber Pass erforderlich !!!! Die Hörende Kinder können auch mitspielen !!!!!

Ihr seid herzlich Willkommen !!!


Am 8. August 2020 findet U21 Fußball Europameisterschaft – FINALE statt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und verbleiben mit 

Sportlichen Grüßen Daniel Haffke 

Amtliche Bekanntmachung des Sparte Fußball / Sportgericht für Nordost / Südwest

Liebe Mailempfänger,


da unser DGS – Sparte Fußball ehemaliger  Mitarbeiter Lothar Kolf  letztes Jahr aus gesundheitlichen Gründen  zurückgezogen hatte, haben wir einen neuen Sportgericht für Nordost / Südwest gefunden.


Unser neuer Mitarbeiter Torben Knief (NRW), wird ab sofort zum neuen Sportgericht für Nordost / Südwest für die DGS – Sparte Fußball tätig.

Torben Knief

Mit sportlichen Grüßen
Rainer Bürger
Verbandsfußballwart / DGS – Sparte Fußball 

Bekanntmachung der DGS Sparte Fußball

Ab sofort Trainerteam der U21-Nationalmannschaft neu aufgestellt

Auf diesem Wege wird mitgeteilt, dass durch Entscheidung des DGS Präsidium und der DGS Sparte Fußball nach Ausscheiden des alten Trainerteams ein neues Trainerteam wieder neu aufgestellt wird.

Ab sofort wird die U21 Nationalmannschaft von Shahin-Reza Philipp (Bundestrainer), Andreas Müller (Co-Trainer), Guido Geisler (Torwart-Trainer) und  Mathias Tamm (Betreuer) bis zum Ende der U21 Europameisterschaft 2020 in Baunatal betreut.Die Sparte Fußball bedankt sich herzlich bei Torben Meyer, Simon Bernardo und Achim Groß für die gute Fußballsarbeit in den letzten vier Jahren.

Shahin-Reza Philipp
Andreas Müller
Guido Geisler
Mathias Tamm

Termine 2020 für U21 zur Vorbereitung U21 Europameisterschaft sind:

19. – 22. März in Saarbrücken

22. – 26. April in Baunatal

25. Juli – 09. August in Baunatal

Jens Becker
Verwaltungsstelle / DGS Sparte Fußball

Deutsche gehörlosen Futsal-Meisterschaft 2020 der Herren und Frauen in Berlin

Am 7. und 8. Februar 2020 wurde zum ersten Mal überhaupt die Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaften in 2 Tagen auf 3 Sporthallen durchgeführt. Dort nahmen 12 Herren-Teams und 6 Frauen-Teams teil.

Bei den Herren wurden vorher in den 4 Regionen (Südwest, Bayern, West und Nordost) Futsal-Meisterschaften durchgeführt. Von insgesamt 25 Herren-Teams qualifizierten sich 12 Herren-Teams für die Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaft 2020.

Es war ein sehr großer Erfolg und die richtige Entscheidung auf 2 Tage zu erweitern. Die Futsal-Spiele bei den Männern von Viertelfinale bis Finale und bei den Frauen von Halbfinale bis Finale wurden nach den offiziellen Futsal-Regeln der FIFA in 2 x 20 Minuten ausgetragen mit Livestream auf der Facebook-Seite „DGS Fussball / Futsal“.

Die Spiele können jederzeit angeschaut werden. Leider ist die Qualität nicht optimal, daher wird empfohlen die Spiele auf PC / Laptop oder auf iPad / Tablet anzuschauen.

Männer – Livestream:

Frauen – Livestream:

Die Frauen und Männer von GTSV Essen wurden Deutscher Gehörlosen Futsal-Meister 2020.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser überragenden Leistung.

Die Frauen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen den Titel zum 6. Mal in Folge mit einen deutlichen 6:1 Sieg gegen GSG Stuttgart.

Die Männer dagegen waren eigentlich kein Titelfavorit, doch mit viel Herz, Leidenschaft und Teamgeist gewannen sie den Titel sehr knapp mit 4:3 nach der Verlängerung gegen die junge Mannschaft von GSF W.-Dönberg.

Herzlichen Dank an den Ausrichter Berliner SC Comet, die die DG Futsal-Meisterschaft 2020 mit vielen Helfern organisiert haben und an die zahlreichen Futsal-Schiedsrichtern, die den ganzen Tag die Spiele geleitet haben.

Männer:

  • Bester Spieler: D. Plank (GSF W.-Dönberg)
  • Bester Torwart: S. Federico (GSV Karlsruhe)
  • Bester Torschütze:
    1. 13 Tore S. Nedzhmi (Berliner SC Comet)
    2. 9 Tore E. Su (GSG Stuttgart)
    3. 8 Tore D. Volkmann (Hamburger GSV) + S. Kirk (GSV Würzburg)
  • All–Star–Team:
    • S. Federico (GSV Karlsruhe)
    • T. Berg (GSV Düsseldorf)
    • R. Zalla (GSV Karlsruhe)
    • D. Plank (GSF W.-Dönberg)
    • S. Falke (GTSV Essen) Fairplay-Team:
  • Fairplay-Team: GSV Hildesheim

Frauen:

  • Beste Spielerin: L. Hoffmann (GTSV Essen)
  • Beste Torwart: P. Glöckner (Dresdner GSV)
  • Beste Torschütze:
    1. 8 Tore N. Ilzhöfer (GSG Stuttgart)
    2. 6 Tore M. Gracic (GTSV Essen) + N. Schlindwein (GSV Freiburg) + J. Speck (GSV Karlsruhe) + A. Wettin (Dresdner GSV)
    3. 5 Tore A. Baumann (GSV Karlsruhe)
  • All–Star–Team:
    • P. Glöckner (Dresdner GSV)
    • A. Baumann (GSV Karlsruhe)
    • L. Hoffmann (GTSV Essen)
    • N. Ilzhöfer (GSG Stuttgart)
    • M. Gracic (GTSV Essen)
  • Fairplay-Team: GSV Freiburg

Bilder von der Siegerehrung:

Ergebnisse auf der Seite www.fussball.de:

Ergebnisse in PDF-Format:

1 12 13 14 15 16 93