Tradition Deutschland – SV Fellbach Ü-40 am 08.07.2022

Am Freitag, 08.07.2002 haben wir ein Spiel gegen SV Fellbach Ü-40 ( Amtierender Württembergischer Meister). Leider haben wir 3-8 (1-3) verloren. Die Tore erzielten 2 mal Tatar und Jagla.. Wir bedanken unsere Aushilfsspieler Sven Schröder.

Wir haben 1. Hz gut mitgehalten und leider wurden wir die Fehler gnadenlos ausgenutzt. Und in der 2. Hz. wurden wir unsere Kräfte nachgelassen. Wichtig das alle unsere Spieler gut überstanden haben. Wir haben uns Spaß gemacht und wollen gerne ein Sieg haben. Besonders Höhepunkte waren die Schiedsrichterin aus Bundesliga und FiIFA Karoline Wacker, die das Match gepfiffen hat.

Zum Schluss gab es wie immer die Legende 3. Halbzeit.

Wir unsere Team bedanken für die Einladung von Andreas Salzmann seine Verein TSV Nellmersbach., weil Sie uns eingeladen haben. Die haben fast 4 Tage Sommerfest gehabt. Vielen Dank nochmals an Deine Verein und Dich

( Andreas Salzmann)

Text: Sven Friedrich

Deutsche Gehörlosen Fußballmeisterschaft 2022

GSG Stuttgart wird Deutscher Gehörlosen Meister 2022.

GSG Stuttgart gewann im spannenden Finale knapp mit 1:0 und verteidigte seinen Titel erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch an GSG Stuttgart.

Beide Spiele wurden live übertragen und sind auf der Facebook-Seite von DGS Fussball / Futsal verfügbar.

Spiel um Platz 3

1. Halbzeit: https://www.facebook.com/watch/?v=448916633723140

2. Halbzeit: https://www.facebook.com/watch/?v=1195338317969902

Finale

1. Halbzeit: https://www.facebook.com/watch/?v=725358925401535

2. Halbzeit: https://www.facebook.com/watch/?v=504879798060362

Alle Ergebnisse sind auch online zu sehen:
https://www.fussball.de/spieltag/finale–deutsche-gehoerlosen-meisterschaft-deutschland-gehoerlosen-turnier-herren–gehoerlosenfussball-saison2122-deutschland/-/staffel/02HFJGDC44000004VS5489B4VTC2RDEA-R#!/section/matches

Finale und Spiel Platz 3 – Deutsche Gehörlosen Meisterschaft 2022

Liebe Fußballfreunde,

anbei die Ergebnisse vom Halbfinale am 11.06.2022.

Alle Ergebnisse sind auch online zu sehen:
https://www.fussball.de/spieltag/halbfinale–deutsche-gehoerlosen-meisterschaft-deutschland-gehoerlosen-turnier-herren–gehoerlosenfussball-saison2122-deutschland/-/staffel/02HFJG84TC000001VS5489B4VTC2RDEA-R#!/

Das Finale und Spiel Platz 3 findet am 02.07.2022 in Hamburg statt. Bereits am 19. August 2021 wurden alle Vereine per Rundmail darüber informiert.

Der Hamburger GSV organisiert dieses Jahr das Finale und Spiel um Platz 3. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Mit sportlichen Grüßen

Benjamin Heymel
Technischer Leiter Herren und Frauen
Deutscher Gehörlosen Sportverband – Sparte Fussball

Bundesjugendtreffen 2022 in Braunschweig

Kleinfeld – Meisterschaft der U15

Die U15 konnte erst um 14:00 Uhr beginnen. Viele kleine Sportler nahmen auch in anderen Disziplinen, z.B. Leichtathletik an den BJT teil.

Die U15 Mannschaft des Berliner SC Comet kam später an, der der Zug ausfiel und wir danken allen anderen Vereinen dafür, dass sie einverstanden waren die Spielzeit nach hinten zu verlegen. Die ungeschlagene Mannschaft aus Braunschweig war hoch motiviert und gut in Form.

Das Entscheidungsspiel um Platz 2 absolvierten München und Berlin, am Ende gewannen die Sportler vom Berliner SC Comet mit 3:0.

Bundesländermeisterschaft U21

Im Eröffnungsspiel begegneten sich die Mannschaften aus Nordost und Bayern. Die Atmosphäre war begeisternd und das Spiel fand vor 500 Zuschauen unter Flutlicht in der Arena von Eintracht Braunschweig statt. Das werden alle nicht so schnell vergessen.

Kurz vor Schluss führte Bayern mit 3 : 1, aber die Mannschaft Nordost bekam 2 Elfmeter zugesprochen. In der 67 Minute berührte der Torhüter von Nordost außerhalb des Strafraums den Ball um das 4:1 für Bayern zu verhindern. Er erhielt einen Platzverweis. Einen Hattrick (3 Tore) erzielte Leon Windisch (GBF München), der auch in der U21 Nationalmannschaft mitspielt.

Leider verletzte sich in der 80. Minute Nico Rahn und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Wir alle vom DEAF Fußball wünschen ihm schnelle und gute Besserung.

Das Rückspiel am Sonntag war genauso spannend wie das Hinspiel am Tag vorher, denn beide Mannschaften kämpften hart um den Sieg. Nordost mehr im Angriff und die Bayern in der Abwehr mit schnellen Kontern.

Am Ende führte Nordost und diese Auswahl hat nach vielen Jahren endlich die Bundesländermeisterschaft 2022 erkämpft.

Abschluss

Vielen Dank und ein großes Lob an die Ausrichter des GSV Braunschweig für die gute Planung und sorgfältige Vorbereitung. Es war ein erfolgreiches Turnier.

Information über Vereinswechsel und Wartezeit im Transferfenster 2022

Liebe Fußballfreunde,

hiermit möchten wir euch allen informieren über Vereinswechsel und Wartezeit im Transferfenster 2022.

Ein Spieler muss beim alten Verein bis zum 30. Juni 2022 abgemeldet sein, damit der Spieler im Transferfenster (01. Juli bis 31. August 2022) ohne Wartezeit von 6 Monaten (bzw. 1 Monat bei Frauen, Jugend und Senioren) wechseln kann. 

Wenn die Abmeldung zu spät kommt im Juli / August, kann der Spieler erst nach einer Wartezeit von 6 Monaten (bzw. 1 Monat bei Frauen, Jugend und Senioren) wechseln. Die Wartezeit beginnt ab dem Tag des letzten offiziellen Spiels in Deutschland. 

Hier ist es ganz wichtig, dass der Spieler die Passstelle darüber informiert, wann er sein letztes Spiel für den alten Verein bestritten hatte.

Wenn die Abmeldung beim alten Verein zu spät kommt im Juli / August, kann der alte Verein jederzeit nachträglich den Spieler auf den 30. Juni 2022 abmelden lassen in eigener Entscheidung.

Für Vereinswechsel muss dieses Formular genutzt werden:

Bei der Abmeldung bis zum 30. Juni 2022 gibt es dieses Jahr 3 Ausnahmen:

  • 02.07.2022 beim Deutschen Gehörlosen Meisterschaft Finale und Spiel Platz 3 
  • 09.07.2022 beim Bayerische Gehörlosen Pokalmeisterschaft 
  • 16.07.2022 beim Bayerische Gehörlosen Kleinfeldmeisterschaft

Wenn ein Spieler dort teilgenommen hat, ist eine Abmeldung bis zum 20.07.2022 möglich.

———————————————————————

Auszug aus der Spielordnung 

(https://www.dgs-fussball.de/wordpress/wp-content/uploads/2021/07/02_Spielordnung-01.07.2021.pdf)

§ 24 Vereinswechsel und Wartezeit 

c) Die Wartezeit beginnt ab dem Tag des letzten offiziellen Spiels (ohne Deaf Champions League). Der Freigabevermerk auf dem Spielerpass ist nicht entscheidend. Die Abmeldung für eine freie Wartezeit muss bis 30.Juni erfolgen. Der Antrag auf Spielberechtigung mit Spielerpass muss bis 31. August (Poststempel) bei der Passstelle eingegangen sein. 

d) Die Wartezeit beträgt: 

a. 6 Monate für die 1. Mannschaft 

b. 1 Monat für die Frauen-, Jugend- und Senioren-Mannschaft 

§ 25 Wegfall der Wartezeit 

c) Erfolgt der Vereinswechsel in der Zeit vom 01. Juli bis 31.August, so ist der Spieler nach der Bearbeitungszeit nach § 23 Abs. b) für den neuen Verein spielberechtigt. Vor dem 01. Juli und nach dem 31. August (Poststempel) eingereichte Anträge unterliegen der normalen Wartezeit nach § 24 Abs. 

Mit sportlichen Grüßen

Rainer Bürger

Verbandsfußballwart

DGSV – Sparte Fußball 

Ergebnisse – Deutsche Gehörlosen Kleinfeld-Meisterschaft 2022 der Frauen, Jugend U15, Senioren Ü32 und Senioren Ü40 am 04.06.2022 in Braunschweig

Frauen

Jugend U15

Senioren Ü32

Urteil vom Sportgericht:
Berliner SC Comet wird der Titel aberkannt aufgrund Einsatz von mehreren Spielern ohne Spielerlaubnis und Spielberechtigung.

Senioren Ü40

Halbfinale – Deutsche Gehörlosen Fußballmeisterschaft 2022

Liebe Fußballfreunde,

anbei die Ergebnisse vom Viertelfinale am 28.05.2022. Das Halbfinale am 11.06.2022 findet in Frankfurt und Leipheim statt.

GSV Karlsruhe – GTSV Essen
Anstoß um 15:00 Uhr, Rasenplatz, Gerbermühlstraße 109, 60594 Frankfurt am Main

GBF München – GSG Stuttgart
Anstoß um 15:00 Uhr, Rasenplatz Karl-Gottwein-Sportanlage, Riedheimer Straße 2, 89340 Leipheim

Mit sportlichen Grüßen

Benjamin Heymel
Technischer Leiter Herren und Frauen
Deutscher Gehörlosen Sportverband – Sparte Fussball

3. Runde – Deutsche Gehörlosen Fußballmeisterschaft 2022 der Herren

Liebe Fußballfreunde,

die 3. Runde der Deutschen Gehörlosen-Fußballmeisterschaft 2022 der Herren wird normalerweise am 07.05.2022 ausgetragen. GSV Karlsruhe und GTSV Essen werden jedoch erst am 21.05.2022 spielen, weil sie mindestens zwei Nationalspieler für die Deaflympics haben. Deshalb werden zwei Spiele am 21.05.2022 ausgetragen.

Zuschauer sind herzlich willkommen.

Mit sportlichen Grüßen

Benjamin Heymel
Technischer Leiter Herren und Frauen
Deutscher Gehörlosen Sportverband – Sparte Fussball

1 5 6 7 8 9 93