Vorbericht zum Endspiel der DG-Fußballmeisterschaft 2012 der Herren am 23. Juni in Duisburg: GSV Düsseldorf – GTSV Essen

Innerhalb von 4 Jahren werden zum dritten Mal die Mannschaften GSV Düsseldorf und GTSV Essen im Endspiel um die DG-Fußballmeisterschaft der Herren gegeneinander spielen. Im Jahr 2009 in Aschaffenburg verteidigte GSV Düsseldorf den DM-Titel mit 5:4 n. V. gegen die Essener. In Wuppertal 2011 siegte GTSV Essen 2:1 gegen die Rheinländer. GSV Düsseldorf holt insgesamt 5 x Meistertitel (1997, 2003, 2005, 2008 und 2009), GTSV Essen 2 x (1951 und 2011).

Im Halbfinale in Frankfurt schlugen die Düsseldorfer GSV Freiburg 2:1. In Bückeberg siegte der amtierende Deutschen Meister 2011 GTSV Essen gegen die Hamburger mit 2:0. Dank Senad Cajlakovic (Trainer GSV Duisburg) und Ernst Schneider, 1. Vorsitzender Sportfreunde Hamborn 07 wird das Endspiel auf dem Rasenplatz der Bezirkssportanlage „Im Holtkamp“, Westerwalderstraße 43 in 47167 Duisburg ausgetragen. Der Anstoß ist um 15:00 Uhr.

GSV Düsseldorf
– Berliner SC Comet 7:5 n.V. (Qualifikationsrunde)
– GSV Augsburg 4:0 (Viertelfinale)
– GSV Freiburg 2:1 (Halbfinale)

GTSV Essen
– GSG Stuttgart 5:0 (Viertelfinale)
– Hamburger GSV 2:0 (Halbfinale)

Der Veranstalter Sparte Fußball im DGS und die Ausrichter GSV Duisburg / SF Hamborn 07 würden auf Eures zahlreichen Kommen zum Stadion „Im Holkamp“ in Hamborn sehr freuen.

Berichtet von Jens Becker (Technischer Leiter Herren)

Anlagen:
DM Endspiel 2012 – Überblick
DM-Modus 2012 Stand 13.06.2012
Plakat Endspiel 23.06.2012 in Duisburg Hamborn

BW: Unterlagen für Verbandspokalmeisterschaften am 7. Juli 2012

Liebe Fußballfreunde,

anbei die folgende Unterlagen für die Verbandspokalmeisterschaften der Herren, Jugend, Frauen und Senioren auf dem Kleinfeld am 7. Juli 2012 in Hausach (Ausrichter GFSC Ortenau) sende ich Euch: (siehe unten Anlagen)

Ich wünsche Euch eine gute Anreise in Hausach. Wir sehen uns wieder.

Mit sportlichen Grüßen

David Heymel, Landesfachwart Sparte Fußball
GSV Baden-Württemberg

Anlagen:
GESAMTSPIELPLAN KLEINFELD 2012Feld 1
GESAMTSPIELPLAN KLEINFELD 2012Feld 2
GESAMTSPIELPLAN KLEINFELD 2012Feld 3
SPIELPLAN KLEINFELD 2012 HERREN
SPIELPLAN KLEINFELD 2012 JUGEND
SPIELPLAN KLEINFELD 2012 FRAUEN
SPIELPLAN KLEINFELD 2012 SENIOREN
Reglement Kleinfeld Herren 2012
Reglement Kleinfeld Jugend 2012
Reglement Kleinfeld Frauen 2012
Reglement Kleinfeld Senioren 2012
Ausschreibung Herren Kleinfeld 2012
Ausschreibung Jugend Kleinfeld 2012
Ausschreibung Frauen Kleinfeld 2012
Ausschreibung Senioren Kleinfeld 2012
Verbandspokalmeisterschaft2012

GSV Freiburg – doppelte Deutsche Seniorenfußballmeister auf Kleinfeld 2012

Im Rahmen des 23. DGS-Sportfestes fanden die zweitägige DG-Fußballmeisterschaften der Senioren Ü30 und Ü40 auf Kleinfeld im Olympiapark Berlin statt.

Gespielt wurden auf vier Kunstrasenplätzen, wo 17 Senioren-Mannschaften Ü30 in drei Vorrundengruppen um die Finalrunde spielten. Die drei zwei besten Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich zur Entscheidungsrunde. Den ersten Platz gewannen die Seniorenspieler des GSV Freiburg hochverdient. Zweiter wurde GSV Düsseldorf. Überraschend schaffte GSV Hildesheim den dritten Platz.

Auf zwei Naturrasenplätze Hueppeplatz kämpften 8 Senioren-Mannschaften Ü40 um den Titel. GSV Freiburg hat alle Spiele in der Vor- und Finalrunde gewonnen, somit den verdienten Deutschen Titel gewonnen. Den zweiten Platz belegt GSV Bielefeld. Hamburger GSV holte den dritten Platz.

Anlagen:
Ergebnisse Senioren Ü30 Vorrunde A
Ergebnisse Senioren Ü30 Vorrunde B
Ergebnisse Senioren Ü30 Vorrunde C
Ergebnisse Senioren Ü30 Finalrunde
Ergebnisse Senioren Ü40

Fotogalerie:

Urlaubsmitteilung

Dawid Adrian ist vom 10. – 19. Juni 2012 im Urlaub.
(Bei dringenden Anlegenheit bitte bei Guido Zimmermann oder Jens Becker wenden.)

Sowie der Webmaster hat vom 14. – 24. Juni 2012 Urlaub.

Personelle Veränderung und Neuordnung beim Sportgericht

Sportrichter Joachim Burkart zurückgetreten

Joachim Burkart, beim Sportgericht der DGS-Sparte Fußball, zuständig für den Bereich NRW/Südwest/Bayern, ist mit Wirkung per 1.6.2012 aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten.  Er war seit 2004 als Sportrichter für uns tätig, half uns über seine Richtertätigkeit auch bei den Vorbereitungen von erforderlichen Änderungen unserer Ordnungen sowie im EDV-Bereich. In diesen über 8 Jahren bei uns hat er sich  durch seine zuverlässige und gute Richterarbeit sowie sein stets loyales und freundliches Wesen eine hohe Anerkennung bei den Spartenkollegen sowie den gehörlosen Fußballfreunden und –mitarbeitern erworben. Sein Rücktritt schmerzt und stellt einen erheblichen Rückschlag für unsere Arbeit in der DGS-Fußballsparte dar.

Wir danken Joachim Burkart für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.

Kommissarischer Nachfolger Dieter Wickert

Dieter Wickert, bereits Bearbeiter unserer Verwaltungsstelle, übernimmt das Amt von Joachim Burkart kommissarisch mit sofortiger Wirkung – zusätzlich zu seiner Funktion in der Verwaltungsstelle. Bei der am 6.Oktober 2012 in Dresden stattfindenden Spartentagung wird bei einer Ergänzungswahl eine neue Person für dieses Richteramt gesucht. 

Wer also Interesse an der Übernahme dieses Richteramtes hat, möchte sich bitte bei mir melden. Erforderlich hierfür sind Erfahrung in der Vereins- bzw. Verbandsarbeit, Beherrschung unserer Spartenordnung und relativ gute Deutschkenntnisse. Über entsprechende Bewerbungen würde ich mich freuen.

Ich danke Dieter Wickert für die Bereitschaft zur Übernahme dieser zusätzlichen Aufgabe.

Neuordnung der Richterzuständigkeiten ab sofort  

Wegen der künftigen gemeinsamen Herren-Großfeld-Meisterschaften der Regionen Nord, Südwest und Ost wird die Richterzuständigkeit ab sofort wie folgt neu geordnet :

Roland Reiß : Baden-Württemberg sowie die Regionen Nord, Ost und Südwest

Dieter Wickert: Nordrhein-Westfalen und Bayern

Ich bitte um Beachtung.
Ratingen, den 4.Juni 2012

Guido Zimmermann
Verbandsfachwart der
DGS-Sparte Fußball

Unterlagen zu DG-Fußballmeisterschaften der Senioren Ü 30 und Ü 40 am 08. und 09. Juni 2012 in Berlin

Liebe Mailempfänger,

beiliegenden Unterlagen sind bitte zu entnehmen. Wir haben die Spielpläne für Senioren Ü 30 geändert wegen Abmeldung Ü 30 Hamburger GSV.
Es wird gebeten, die Schiedsrichter die geänderten Spielpläne Ü 30 und Durchführungsbestimmungen bekannt zu geben.

Viele Grüße

Jens Becker      Dawid Adrian
TL Herren       TL Senioren
DGS Fußball        DGS Fußball

Anlagen:
Ausschreibung DG-Senioren Ü30 – Stand: 29.05.12
Ausschreibung DG-Senioren Ü40 Stand: 29.05.12
Durchführungsbestimmungen DGS-Senioren Stand: 29.05.2012
Spielplan Senioren Ü30 Vorrunde
Spielplan Senioren Ü30 Finalrunde
Spielplan Senioren Ü40 Vor- und Finalrunde

Halbfinale um die DG-Fußballmeisterschaft 2012 der Herren am Samstag, 02. Juni in Frankfurt (M) und Rinteln

Zuerst wird das 1. Halbfinalspiel zwischen GSV Freiburg und GSV Düsseldorf um 14 Uhr in Frankfurt (M) angepfiffen. Die Sparte Fußball bedankt sich beim GTSV Frankfurt (im Viertelfinale gegen Freiburg verloren und somit ausgeschieden), der um den Rasenplatz Frankfurt Nieder-Eschbach besorgt. Der Gewinner dieses Halbfinales wartet dann auf den Sieger des 2. Halbfinales zwischen GTVS Essen und Hamburger GSV. In Rinteln bei Minden kämpfen der amtierenden Deutschen Meister 2011 GTSV Essen und Hamburger GSV um den Sieg. Der Anstoß ist um 15 Uhr. Das Sportamt Rintel stellt uns den Rasenplatz zur Verfügung.

Am 23. Juni ist das Endspiel. Der Finalort wird erst nach den Halbfinalspielen ermittelt.

Auf zahlreichen Zuschauer in Halbfinalspielen in Frankfurt und Rinteln würden sich die Sparte Fußball und auch die Vereine Frankfurt, Freiburg, Düsseldorf, Essen und Hamburg freuen. Die genauen Adressen sind bitte den Anlagen zu entnehmen.

Geschrieben von Jens Becker (Technischer Leiter Herren DGS Fußball)

Anlagen:
DM-Halbfinalspiele 2012 – Überblick
DM-Modus 2012: Stand: 24.05.2012

1 79 80 81 82 83 93