Offizielle Mitteilung – Austritt des GSV Osnabrück aus der DGS-Sparte Fußball

Liebe Sportskameraden,

hiermit teilen wir Euch mit, daß die Fußballabteilung des GSV Osnabrück aufgelöst wurde
und der Verein GSV Osnabrück somit nicht mehr Mitglied der DGS-Sparte Fußball ist.

Spieler, die vom GSV Osnabrück weg zu anderen Vereinen wechseln, können nach Vorliegen aller
erforderlichen Unterlagen bei der Paßstelle Klaus-Peter Matthies SOFORT für den neuen Verein eingesetzt werden.

Mit sportlichen Grüßen

Guido Zimmermann
Verbandsfachwart der
DGS-Sparte Fußball

Urlaubsmitteilung von André Brändel

Hallo zusammen,

hiermit möchte ich euch mitteilen, dass ich in der Zeit vom 5. April bis zum 13. April 2012 wegen Urlaub im Ausland nicht erreichbar bin. Bei Rückfragen um Frauenfußball bei diesen Zeitraum bitte an TL Linda Hoede wenden. Bei Rückfragen um Nationalmannschaft bitte an Anne Köster wenden. Auch an mich als Kopie zur Kenntnis mitteilen, danke!

Manche Bearbeitung wird insofern etwas länger dauern.

Ich bitte um Kenntnisnahme und verbleibe

mit sportlichen Grüßen

Andre Brändel Frauenfußball-Verantwortlicher der DGS-Sparte Fußball

Baden-Württemberg: Bericht über die 2. U21-Fußball-Lehrgang

Bericht über die 2. U21-Fußball-Lehrgang vom 23. – 25. März 2012 in der Sportschule Ruit

Nach der 1. U21-Fußball-Lehrgang am 10. März 2012 in Mannheim haben die Verbandstrainiern Andreas Salzmann und Armin Dorfschmid 20 Spieler für die 2. Lehrgang nominiert. Für die o.g. Lehrgang übernahm der Landesfußballwart David Heymel die Lehrgangsbetreuung. Leider lief die 2. U21-Fußball-Lehrgang in der Sportschule Ruit anders, wie wir uns vor vorgestellt haben. Zwei Spieler haben sehr kurzfristig abgesagt. Ein Spieler kam unentschuldigt nicht und hat aber erst viel später entschuldigt. Daher mussten wir zwei Abrufsspieler auch kurzfristig nachnominieren. Leider konnte nur ein Abrufsspieler kommen. Somit war es insgesamt 18… hier klicken weiterlesen…

Anlage:
Nominierung zur U21-Bundesländermeisterschaft in Straubig

Fair Play Preis des Deutschen Sports 2012 – Jetzt Preisträger nominieren!

Das Bundesministerium des Innern (BMI) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) vergeben auch 2012 wieder den Fair-Play-Preis des Deutschen Sports.

Geehrt werden Einzelpersonen, Gruppen (z.B. Mannschaften oder Fangemeinschaften) oder auch Initiativen, die durch ihre Aktionen oder ihr Engagement im Zeitraum vom 10. Juni 2011 bis 31. Mai 2012 ein Beispiel für Fair Play im Sport gegeben haben. Denn obwohl Fair Play die Seele des Sports ist, ist faires Verhalten auch im Sport keine Selbstverständlichkeit.
Gesucht werden Fair-Play-Aktionen aus dem Leistungs- und aus dem Breitensport, da Vorbilder auf allen Ebenen des Sports unentbehrlich sind.
Vorschläge können noch bis zum 1. Juni 2012 unter www.fairplaypreis.de eingereicht werden. Wird der Vorschlag von der Jury des Fair-Play-Preises des Deutschen Sports ausgewählt, reisen die Vorschlagenden zum Fest der Begegnung der Deutschen Sporthilfe und sind live bei der Preisverleihung dabei.
Deutscher Olympischer SportBund Medien- und Öffentlichkeitsarbeit Otto-Fleck-Schneise 12, D-60528 Frankfurt

Bericht über BW – 1. U21-Fußball-Lehrgang am 10. März 2012

Hallo liebe Sportkameraden,

anbei das Bericht über 1. U21-Fußball-Lehrgang am 10. März 2012 in Mannheim und die Nominierung für die 2. U21-Fußball-Lehrgang vom 23. – 25. März 2012 in der Sportschule Ruit.

Die Bilder vom 1. U21-Fußball-Lehrgang sind auch zu sehen.

Mit sportlichen Grüßen

David Heymel
GSV Baden-Württemberg
Landesfachwart Sparte Fußball

Anlage:
Bericht 1. Lehrgang
Nominierung 2. Lehrgang

Fotos:

no images were found

Fortbildungslehrgang Trainer C-Lizenz, Breitenfußball „Kinder- und Jugendtraining“

Liebe Fußballfreunde,

es  wurde uns bestätigt, dass ihr an dem Lehrgang

Fortbildungslehrgang Trainer C-Lizenz, Breitenfußball „Kinder- und Jugendtraining“

Veranstaltungsnummer 12-Z-00610

Termin 21.11.2012 08:00

Ende letzter Tag 22.11.2012 17:00

Anmeldung bis unbekannt

Gebühren: insgesamt 80,00 Euro

teilnehmen könnt.

Meldet euch bitte sofort direkt Online an:

http://fvn.de/119-0-Online-Buchung.html

dann auf ZUGANG ZUR ONLINE ANMELDUNG klicken

Bereich: Lizenz-Fortbildung

Katerogie: Fortbildung-C-Lizenz „Breitensport Kinder und Fußball“ klicken.

Dann auf

 12-Z-00610 21.11.-22.11.2012 Sportschule Wedau unbekannt noch 21 freie Plätze klicken

Unter Bemerkung könnt ihr eintragen „Gehörlosen-Sportverband NRW“.

Meldet euch dort an und gebt uns Bescheid, dass ihr euch angemeldet habt.

Zum Lehrgang werden 2 Gebärdensprachdolmetscher begleiten.

Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr mich gerne fragen.

Mit freundlichen Grüßen

Diana Aleksic
Geschäftsführerin
Gehörlosen-Sportverband Nordrhein-Westfalen
Steeler Straße 38
45127 Essen
Bifon: 0201 4368884
Fax: 0201  4368882
E-mail: aleksic@gsnrw.de
website: www.gsnrw.de
Für hörende Anrufer
TeSign über die Servicerufnummer:
0180-5837700

1 82 83 84 85 86 93