Vorbericht DG-Jugendfußballmeisterschaft auf Großfeld 2011/2012

Zum ersten Mal seit 2005 nehmen dieses Jahr insgesamt 12 Mannschaften, davon 4  Spielgemeinschaften, teil. Für den Nachwuchs ist das eine tolle Nachricht. Der amtierende Deutsche Meister SG GSV Bielefeld/GTSV Essen und der Vizemeister GSV Karlsruhe treten als Favoriten für die neue Saison an. Halbfinalist HSV Wesel und GSC Göttingen werden Chancen auf den Titelgewinn zugetraut. Die restlichen 8 Mannschaften haben Außenseiterchancen auf den Titel und werden in die Qualifikationsrunde starten. Vielleicht gelingt einer Mannschaft eine Überraschung. Darauf kann man gespannt  sein.

Siehe Spielplan sowie Bekanntmachung der Spielorte

Jens Becker
Technischer Leiter Herren

Anlage:
Modus 2011/2012 Spielplan Qualifikation

Spielplan zur Baden-Württembergischen Futsalmeisterschaft 2011

Hallo liebe Fußballkameraden  aus Baden-Württemberg,

endlich sind die
– einzelne Ausschreibungen (Herren, Frauen, Jugend und Senioren)
– zwei Gesamtspielpläne für Heidelberg am 26.11.11 und für Schwäbisch Gmünd am  10.12.11,
– einzelne Spielpläne (Herren, Frauen, Jugend und Senioren),
– zwei Reglemente für Heidelberg am 26.11.11 und für Schwäbisch Gmünd am  10.12.11
– drei Auslosungen für Frauen, Jugend und Senioren (als Beweis)

fertig. Siehe Anhänge.

Die Auslosung für Herren könnt ihr selbst in die Protokoll von der Tagung in  Schwäbisch Gmünd am 12. Mai 2011 nachschauen.

Mit sportlichen Grüßen
David Heymel
GSV Baden-Württemberg
Landesfachwart Sparte Fußball

Anlagen:

Ausschreibungen:
Herren
Frauen
Jugend
Senioren

Spielplan am 26.11.11 in Heidelberg Spielplan am 10.12.11 in Schwäbisch Gmünd

Spielpläne:
Herren
Frauen
Jugend
Senioren

Reglement:
Heidelberg
Schwäbisch Gmünd

3 Auslosungen als Beiweis:
Frauen
Jugend
Senioren

Bekanntmachung zur DG-Jugendfußballmeisterschaft auf Großfeld 2011/12

Gemäß Ausschreibung vom 22.06.2011 der o. g. Meisterschaft wird nun bekanntgegeben, dass Jens Becker, Technischer Leiter Herren, vorläufig für den Technischen Leiter Benjamin Heymel, zuständig für die Jugend, aus seiner kranksbedingten Gründen vertritt. Insgesamt haben sich 12 Jugendmannschaften angemeldet, wofür die Sparte Fußball sich gerne bedanken. Am Freitag, 09.09.11 wurde die Auslosung im Sportheim des GSV Braunschweig in Braunschweig vorgenommen, siehe Anlage.

Mit freundlichen Grüßen

Jens Becker
Technischer Leiter Herren
DGS Fußball

Jugend Spielmodus 2011/2012

Spielplan zur Nord- und Süddeutsche Futsalmeisterschaft 2011

Liebe MailempfängerInnen,

anbei Spielpläne für Nord- und Süddeutsche  Futsalmeisterschaft. Siehe Änhängen. Hinweis zu Süddeutsche Meisterschaft: GTSV Frankfurt hat  an uns beantragt, dass der Verein aus Frankfurt bei Süddeutschen Meisterschaft  etwa 13.30 Uhr beenden möchten, da es dann bestimmt nicht vollzählig auf dem  Feld stehen können. Einige Spielerinnen müssen mit bestimmten Gründen Heimreise  antreten. Wir freuen uns , dass GTSV Frankfurt nach zweijährigen Pause wieder  zum Spielbetrieb zurückkehren können. Deshalb haben wir uns zugestimmt, dass GTSV Frankfurt das  Spiel als zuerst anfangen können und gegen 13.30 Uhr zu Ende bringen können. So wollen wir auch Spielwettbewerbsverzerrung zu  vermeiden, wenn bei letzten Spiele für anderen Vereinen mehr Vorteile zu haben,  falls Frankfurt nur 4 oder weniger Spielerinnen haben. Bitte um Verständnis, da  hier Qualifikation zur Endrunde handelt!

Ich wünsche Euch eine gute Anreise nach  Dresden/Heidelberg.

Mit sportlichen Grüßen

Linda Hoede
Tech.Leiterin Frauen

Anlage:
Spielplan Nord
Spielplan Süd
Durchführungsbestimmungen

Sportlerwahl 2011 des DGS

Liebe Sportkameradinnen und  Sportkameraden
liebe Mitarbeiter in den  Fachsparten und Landes-Gehörlosen-Sportverbänden,

vom Vizepräsident für  Leistungssport Ivan Rupcic und den Angehörigen des Leistungssportausschusses  habe ich die Nominierungen zur Wahl der besten Sportler/innen, Nachwuchs und  auch Teams des Jahres 2010/2011 erhalten.

Ab dem 20.09. also heute ab 0:00  Uhr kann wieder über das Internet abgestimmt werden. Ich möchte euch bitten,  eure Vereine, eure Sportlerinnen und Sportler über die Abstimm-Möglichkeit zu  informieren. Schaut unter www.dg-sv.de

Die Wahl läuft über einen Monat und endet in der Verleihung der DGS Trophy 2011  am Rande des Verbandstages in Berlin.

Über eine rege Beteiligung würde  sich der DGS bzw. der Leistungssportausschuss sehr freuen. Nun schon zum 2. Mal  findet die Ehrung statt und soll ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender  des DGS werden.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Fiebiger
Vizepräsident f. Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring

1 86 87 88 89 90 93